suec-+pol-Ausgabe-11-November-2021
FLEXIWOHNEN Hauptabteilungsleiter Dietmar Benkert am neuen Schnelllader für E-Fahrzeuge am Max-Böhme-Ring 11 | 12.2021 13 Martin Roos und Vivien Wloka trinken gemütlich Kaffee zwischen blühenden Staudenbeeten und einer gepflegten Rasenfläche – gleich daneben plätschert ein Brunnen. Der 32-jährige Berufsschullehrer hat bereits zum zweiten Mal in dem modernen Apartementhaus am Max-Böhme-Ring in Co- burg eingecheckt, das „flexibles Wohnen auf Zeit“ bietet. 2018 bewohnte er für ein Jahr eines der 88 Apartements auf der Ber- telsdorfer Höhe. ImNovember des vergangenen Jahres suchte er – nach einer privaten Veränderung – erneut kurzfristig eine Blei- be. Vivien Wloka, die für die Hausverwaltung des „Flexiwohnens“ zuständig ist, konnte ihm spontan die passende Unterkunft an- bieten. „Der Mietvertrag wird innerhalb kürzester Zeit vorberei- tet und unterschrieben. Bei einer Anfrage dauert es für unsere Kundinnen und Kunden maximal einen Monat, bevor sie einziehen können“, erklärt die Immobilienkauffrau, die für alle Fragen ihrer Mieterinnen und Mieter ein offenes Ohr und manchmal sogar eine Tasse Kaffee hat. Im Angebot stehen möblierte Einzimmeraparte- ments in unterschiedlichen Größen von 27 bis zu 42 Quadratme- tern. „Bleiben können unsere Mieter natürlich so lange wie jeder möchte“, betont Wloka. Ein perfektes Angebot für den aus Rheinland-Pfalz stammenden Martin Roos, der weder Zeit noch Muße hatte, sich mit dem Kauf von Einrichtungsgegenständen oder Wohnaccessoires zu be- schäftigen. „Sobald der Mietvertrag unterschrieben ist, zieht man ein und muss sich um nichts mehr kümmern. Es ist alles sehr mo- dern und schick eingerichtet – Küche, Bad und Internet sind gleich dabei. Man kann sich einfach und unkompliziert auf sein aktuelles Leben konzentrieren“, resümiert er zufrieden. Auch wenn in Coburg derzeit an vielen Stellen neue Wohnungen gebaut werden, ist es für Menschen, die vorübergehend oder kurz- fristig eine Bleibe suchen, nicht einfach, in der Vestestadt bezahl- baren Wohnraum zu finden. Deshalb ist das „Flexible Wohnen auf Zeit“ – eine Art Apartmenthaus für Berufstätige, Pendler, Studen- ten oder Azubis eine sinnvolle Alternative. Die hochwertig möblier- ten Wohneinheiten, die mit Bad und Küchenzeile ausgestattet sind, sorgen für angenehmen Wohnkomfort. Auf Wunsch kann ein Rei- nigungsdienst dazu gebucht werden. Waschmaschinen und Trock- ner stehen im Keller zur Verfügung. Das Foyer, eine Cooking Area sowie moderne Seminar- und Freizeiträume bieten viele Möglich- keiten, um ins Gespräch zu kommen oder Leute kennenzulernen. Vom großzügig angelegten Garten mit Grillmöglichkeit können die Bewohner direkt in den angrenzenden Park spazieren. Mit diesem Angebot richtet sich das Ebensfelder Bauunternehmen Raab, das die Idee vom flexiblen Wohnen in Coburg bereits 2018 realisiert hat, an Menschen, die vorübergehend in Coburg wohnen, arbeiten oder lernen, ihre Freizeit aber nicht in einem Hotel oder einer Pension verbringen wollen. Ab 340 Euro pro Monat (zzgl. Nebenkos- tenpauschale für Wasser, Heizung und Strom) können die Wohnein- heiten gemietet werden. Auch ein Highspeed-Internetanschluss mit bis zu 50 Mbit Flatrate gehört zum Angebot, zu dem jeder Neumieter beim Einzug einen eigenen Zugang erhält. Ein Preis-Leistungsver- hältnis mit dem auch Martin Roos zufrieden ist. „Ich bin Single, mir reicht das völlig aus. Ich bin minimalistisch und möchte gar nicht so viel besitzen. Bei mir sollte im besten Falle alles in meinen Twingo hi- neinpassen. Das ist ein befreiendes Gefühl“, so der Berufsschullehrer, der sich vorstellen kann auch länger in Coburg zu bleiben.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=