Pluspolausgabe12_2022

GOLDSTRAND AM GOLDBERGSEE TRINKWASSERBRUNNEN | SELBSTGEMACHTE LIMONADE Selbstgemachte Limonade Immer frisch, immer gut Urlaub ganz nah Trinken ist gesund, aber nicht immer ist das passende Getränk dabei. Muss auch nicht: Die beste Erfrischung – natürliches Trinkwasser aus der Region – gibt es an vielen Stellen kostenlos. Der „Goldstrand“ ist der In-Treff im Freien an Sommerabenden In der Innenstadt von Coburg versorgt die SÜC zehn Brunnen mit frischem Trink- wasser. Dort sprudelt zwischen Mai und Oktober SÜC-Trinkwasser in bester Qualität. So auch am Wandbrunnen an der Ecke Marschberg/Hutstraße. Dieser Brunnen war an der Fassade des Jugendstil-Hauses Weichengereuth 3 ange- bracht, das für den Bau der Frankenbrücke Platz machen musste. 1997 nahmen die große Löwenmaske und die beiden Fabelwesen – halb Pferd, halb Fisch – den Platz des Ölbergbrunnens ein. Und seither spenden sie Coburgs Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen erfrischendes Trinkwasser – natürlich gratis. Trinkwasser ist ein hervorragender Durstlöscher ohne Kalorien dafür aber mit Mineralstoffen. Deshalb versorgt die SÜC auch die Coburger Schulen sowie einige Spielplätze mit Trinkwasser: An den Schulen wurden gemeinsam mit der Initiative „school water“ Trinkwasserspender installiert. Und auf einigen Spielplätzen errichtete das Grünflächenamt Trinkwasserbrunnen. Die Wasserversorger in Deutschland gewährleisten höchste Trinkwasserqualität. Darum ist Trinkwasser für die Ernährung bestens geeignet. Und weil Trinkwasser nicht in Flaschen abgefüllt und transportiert werden muss, ist es ein umweltscho- nendes Produkt. Die Laufbrunnen sorgen für einen stetigen Wasseraustausch in den Leitungen und halten damit Leitungen sowie Wasser sauber und rein. QR Code scannen und alle Trinkwasserbrunnen in Coburg entdecken: www.suec.de/trinkwasser Zutaten • 2 Liter Wasser • 2 Bio-Zitronen • 2 Bio-Limetten • 10 Esslöffel heller Agavensirup oder Limettensirup (z.B. Monin) • 2 Zweige Minze als Dekoration • Eiswürfel Zubereitung 1 . Zitronen und Limetten halbieren und 4 hauchdünne Scheiben der Früchte abschneiden und als Dekoration in die Trinkgläser geben. 2. Fruchthälften mit einer Zitruspresse ausdrücken. Saft der Zitrus- früchte in einer Karaffe mit dem Leitungswasser und dem Sirup gut vermengen. 3. Eiswürfel zu den Zitronen/Limettenscheiben in die Gläser geben, mit selbstgemachter Limonade auffüllen und mit Minze dekorieren. Sunshine-Feeling am Goldbergsee. Der Blick wandert un- ter den halbgeöffneten Augenlidern umher, vom Horizont grüßt die Veste Coburg. Die Gedanken verlieren sich bei einer Reise durch die Karibik, die Zehen wühlen im warmen Sand, ein sanfter Lufthauch spielt in den Haaren, die Sonne schmeichelt der Haut. Seit etlichenWochen lädt der „Goldstrand“ amGoldbergsee wieder zum Relaxen und Entspannen ein. Ein Cuba Libre, ein Longdrink mit Rum und Cola, um 1900 in Kuba entstan- den, erfrischt am „Goldstrand“ zu Füßen von Schloss Cal- lenberg. Aber es darf auch ein Aperol Spritz oder Venezia- no sein. Der beliebte Aperitif aus Aperol und Prosecco oder Weißwein stammt aus der italienischen Region Venezien – daher Veneziano. Der gut sortierte Getränkeausschank am „Goldstrand“ verwöhnt auch mit Lillet Wildberry. Der her- be und erfrischende Drink ist der perfekte Cocktail für die Sommerparty oder auch „nur“ für den Feierabend in der Sonne. Fehlen darf in Samba-City natürlich der Caipirin- ha nicht. Biere und Softdrinks sind auf der Getränkekarte selbstverständlich auch zu finden. Lange hat es gedauert Seit dem Jahr 2021 gibt es eine Gastronomie an Coburgs beliebten Naherholungsort: Tische, Bänke und Liegestühle auf dem künstlichen Strand wenige Schritte entfernt vom Goldbergsee. Bei warmen Temperaturen sind die 60 Liege- stühle und die Biertischgarnituren mit Platz für 80 Gäste am frühen Nachmittag schnell belegt. Kinder finden auf der Sandfläche einen kleinen Spielplatz. Snacks und Speisen variieren. Da gibt es Schaschlik, belegte Brötchen und Cur- rywurst, die sich mit Burgern, Schnitzel und heißen Mais- kolben abwechseln. Sonntags zwischen 11 und 13 Uhr geht es weiß-blau zu, dann ist Weißwurstfrühstück mit frischen Brezen angesagt. Das Quartett Nima Khorsandi, Enrico Pizzato, Massimo Fard-Iannelli und Oliver Popp betreibt den „Goldstrand“. Positive Erfahrungen haben die Vier schon mit dem „Stadt- strand“ im Rosengarten am Sintflutbrunnen gesammelt. Der Erfolg im Süden der Stadt bestätigt den vier Machern, den Erwartungen der Coburger zu entsprechen. Vor dem Startschuss im letzten Jahr waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Co- burger Entsorgungs- und Baubetriebs eine tatkräftige und unver- zichtbare Hilfe. Gräben für die Strom- und Wasserversorgung wa- ren auszuheben und die Leitungen und Rohre zu verlegen. Ebenso brauchte der Toilettenwagen einen Anschluss an die Kanalisation. „Die Jungs vom CEB haben alles gemacht. Die haben sogar den Ausschankwagen mit an Ort und Stelle geschoben“, würdigt das Betreiberquartett die unkomplizierte Arbeitsweise des CEB. Im zweiten Jahr hat der „Goldstand“ anstelle der Imbiss- und Geträn- kewagen nun feste Hütten für die Gastronomie. 18 12 | 07.2022 12 | 07.2022 19

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=