Pluspolausgabe13_2022
KUNDENPORTRÄT 13 | 12.2022 17 für unsere Gäste immer einen Platz finden“, erklärt Mittag. „Damit es zur Urlaubszeit keinen Engpass gibt, stimmen wir uns sogar weitestgehend mit den Schließzeiten untereinander ab.“ Der Gast ist hier eben herzlich willkommen. Auch im Hotel der Familie, das hauptsächlich von Peter Mittags Frau Madlin Mittag geführt wird, und Tou- ristInnen sowie Geschäftsreisende beherbergt. Viele Hotelgäste sind Stammgäste des Hauses. Im Sommer kommen Hochzeitsgesellschaften und die in Coburg ansässigen Großunternehmen mit reisendem Mitarbeiterstamm gerne auf das als Fränkische Landherberge bekannte Hotel zurück. Gerade wer tagsüber lange Termine in Konferenz- räumen hatte, freut sich abends auf ein Frischge- zapftes und fränkische Schmankerln unter freiem Himmel. Die 20 Minuten Fahrt aus der Coburger City bis nach Seßlach sind nicht der Rede wert. Grundsätzlich legt die Familie Mittag großen Wert auf Nachhaltigkeit. „Ich bin mit Leib und Seele Koch und für mich hat dieser Beruf auch damit zu tun, wie ich mit Lebensmitteln umgehe. Wir ko- chen hier ganz bewusst so, dass wir Übermengen vermeiden und Abfälle reduzieren“, betont Mittag. „Saisonale und regionale Küche, ein gut gefüllter Teller, von dem man wirklich satt wird, und mög- lichst genau bemessene Portionsmengen sind meine Art zu kochen. Wenn dann mal ein Gericht aus ist oder wir etwas nur saisonal anbieten, hängt das genau damit zusammen.“ Dieser Anspruch an nachhaltige Betriebsführung hat auch dazu beige- tragen, das Unternehmen im Jahr 2021 auf Öko- strom von der SÜC umzustellen und die Energie- versorgung bewusst klimaneutral zu gestalten. Die Wirkung zählt – auf das Klima genauso wie auf die Gäste. „Wer nur Umsatz machen möchte, hat meiner Meinung nach die falsche Einstellung. Gastwirt zu sein, bedeutet, sich um seine Gäste zu kümmern, mit ihnen auch einmal ein persönliches Wort zu wechseln und ihnen anständiges Essen und Getränke zu bieten“, betont Mittag, als er sich von uns verabschiedet. Nach dem gelungenen Haus-Weihnachtsmarkt, der jährlich am 1. Advent stattfindet, steht jetzt der Bockbieranstich vor der Tür und der will gerade in der Vorweihnachtszeit gut vorbereitet sein. Wir trinken aus und verab- schieden uns. Glücklich und satt. Dass wir wieder- kommen werden, ist keine Frage. Das Hotel der Familie Mittag in Seßlach
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=