suec-kundenmagazin-pol-02
ENERGIE mix INVESTITION IN DIE ZUKUNFT Mehr Parkmöglichkeiten für alle Mit arbeiter von SÜC und CEB: Ein neues Parkdeck mit knapp 100 Metern Länge und 30 Metern Breite auf dem Betriebsgelände an der Ufer straße in Coburg wird wie geplant im Frühsommer fertiggestellt. Es wird dann auf dem Gelände einer früheren Parkfläche in Zukunft auf acht versetzten Ebenen 400 Fahr zeugen Platz bieten. Mit dem Bau des Parkdecks findet bei ausreichen- der Anzahl eine Neuordnung der Mitarbeiterstellplätze der Unter nehmen SÜC und CEB statt. Diese schafft Raum für die zukünftige Entwicklung der Unternehmen und der dafür benötigten Flächen. Besonders anspruchsvoll war das Fundament des Parkdecks. So sind für einen sicheren Stand über 460 Säulen mit jeweils einem halben Meter Durchmesser gesetzt und mit Schotter gefüllt worden. Die Bau arbeiten hatten im April 2015 be gonnen und werden komplett in Eigenregie durchgeführt. Derzeit findet die Betonage der letzten Parkebenen statt, auch die Errichtung der Außenanlagen ist in vollem Gange. Die Baukosten belaufen sich auf 2,6 Millionen Euro und liegen damit exakt im kalkulierten Kosten rahmen. Im Interesse einer wirtschaft lichen Gesamtlösung wurden die Planung und Bauleitung hausintern geleistet. WH Sebastian Scholz und seine Familie sind die Sieger des Gewinnspiels „Mit +Pol Geld sparen”. Im gemütlichen Häuschen der jungen Familie im Untersiemauer Ortsteil Scherneck verbrei- ten neue Lampen seit einigen Wochen Licht, brauchen dafür aber viel weniger Strom. In der ersten Ausgabe des „+Pol”, dem neuen Magazin der SÜC Coburg, vom vergangenen Herbst gab es spar- same LED-Lampen zu gewinnen. Für einen Wert von rund 400 Euro hat SÜC-Elektrofachmonteur Dominik Wöhner die herkömmlichen Glühlampen, Halogen- und Stromsparlampen gegen modernste LED-Leuchtmittel ausgetauscht, die bei gleicher Helligkeit einen ganz kleinen Stromhunger haben. Insgesamt 43 Leuchtmittel schraubte Dominik Wöhner aus den Fassungen des Scholz’schen Hauses und setzte dafür die LED-Lampen ein. Die 43 Lampen hatten zusammen eine Leistung von 1.496 Watt. Nun reichen 230 Watt für die gleiche Helligkeit. Das sind immerhin 1.266 Watt weni- ger. Und das rechnet sich: Bei einem durchschnitt lichen Stromverbrauch einer vierköpfigen Familie von 6.800 Kilowatt-Stunden (kWh) im Jahr sind etwa 7 Prozent für die Beleuchtung anzusetzen, was bei 340 Vollbeleuchtungs-Stunden ungefähr 500 kWh bedeu- tet. Bei gleichem Verbrauchsverhalten reduziert sich der Stromverbrauch für die Beleuchtung um etwa 400 kWh im Jahr, was sich mit etwa 110 Euro geringeren Stromkosten niederschlägt. Die sparsamen LED-Lampen ergeben aber auch ökologisch Sinn: 150 Kilogramm CO 2 weniger fallen an. Nach dieser Rechnung haben sich die aktuell noch teuren LED-Lampen in etwa drei Jahren amortisiert. „Weniger Strom zu verbrauchen und damit die Haushalts- kasse zu entlasten”, das waren die Gründe von Sebastian Scholz am 23. November vergangenen Jahres, das SÜC- Glückstelefon anzuwählen. Erstens kam er durch, zweitens war er der 15. Anrufer und somit der glückliche Gewinner. Lange Zeit hat er die „+Pol”-Glücksaktion nicht in Anspruch genommen, denn das Glückstelefon läutete nach der Freischaltung ohne Unterlass. Glücksgöttin Fortuna war Sebastian Scholz beim Gewinn spiel des „+Pol” vom vergangenen Herbst hold: Die SÜC spendierten der Familie sparsame LED-Lampen für die gesamte Wohnung, die Elektrofachmonteur Dominik Wöhner installierte. Die Wohnung erhellen nun 230 Watt anstelle von zuvor 1.496 Watt. Das verringert die Strom- rechnung um mehr als 100 Euro im Jahr. Noch einmal erstrahlen die ausgetauschten Lampen. 43 Leuchtmittel mit einer Leistung von zusammen 1.496 Watt haben die SÜC gegen sparsame LED- Lampen bei Familie Scholz in Untersiemau aus- getauscht. TEXT UND FOTOS: CHRISTOPH WINTER AQUARIA BEI FACEBOOK Auf der Facebook-Seite des Coburger Hallenfreibades bekommt ihr die neusten Infos rund um den Bade-, Freizeit- und Wellness-Spaß am Fuße der Veste. Hier findet ihr auch den aktuellen Stand der Baumaßnahme „Saunalandschaft” und könnt euch Pläne und Zeichnungen anschauen. Entdeckt auf der Seite Aktionen oder Gewinnspiele des AQUARIA. Ihr werdet sehen, es lohnt sich! Nach dem Schwimmen hungrig? Bei Facebook gibt es die aktuellen Tagesangebote und belieb- ten Sonntagsspecials. Hier findet ihr neben leckeren Pasta- Gerichten und knackigen Salaten auch Klöße mit verschiede- nen Braten. Besucht uns auch unter fb.com/aquaria.coburg. KARRIERESTART MIT SÜC ODER CEB Ein attraktiver Arbeitgeber mit mo dernen Jobs und langer Geschichte: Die SÜC ist mehr als 160 Jahre alt, aber ein junggebliebener Arbeit geber mit vielen modernen Jobs. Ein leistungsstarkes Team von rund 400 Mitarbeitern steht für unzäh- lige Möglichkeiten. Auch im nächs- ten Jahr sucht die SÜC junge Frauen und Männer, die mit einer attraktiven Berufsausbildung ihre Karriere starten möchten. Die Aus bildungsberufe der SÜC für das Jahr 2017 sind: • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) • Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w) • Industriekaufmann (m/w) • Informations- und Telekommunikations- Elektroniker (m/w) Weitere Informationen zu den Beru fen der SÜC finden Sie unter www. suec.de/Unternehmen/Karriere. Das Kommunalunternehmen Cobur ger Entsorgungs- und Baubetrieb AöR ist für die hoheitlichen Auf- gaben im Rahmen der Daseinsfür- sorge im Stadtgebiet zuständig. Es nimmt hierbei die Aufgaben der Stadt Coburg in den Bereichen Planung, Bau und Unterhalt von Straßen, Brücken und Gewässern, Entwässerung, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz sowie Straßen reinigung wahr. Der CEB sucht für das Ausbildungsjahr 2017 zwei Straßenwärter (m/w) Weitere Informationen zur Ausbil dung zum Straßenwärter erhalten Sie unter Telefon 09561 749-1630. Sie interessieren sich für eine der Ausbildungsstellen? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebens lauf und Kopie des letzten Schul zeugnisses bis 25. September 2016 an uns. Bewerbungen per E-Mail sind bei uns willkommen (eine einzige PDF-Datei mit maximal 5 MB). SÜC Personalmanagement oder CEB Personalmanagement Bamberger Straße 2 - 6 96450 Coburg Telefon: 09561 749-1630 Telefax: 09561 749-1961 personal@ceb.suec.de www.suec.de LEUCHTEN WECHSEL WENIGER IST MEHR 20 21 AUSGABE 02 | 04.2016 ENERGIE-MIX ENERGIE-MIX
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=