suec-kundenmagazin-pol-05

Immer im Programm: Dezember Januar Februar Kontakt: info@itv-coburg.de | 09561/ 97621-50 | www.itv-coburg.de Theater-TV: Neue Inszenierungen am Landestheater COBIZ: Das Coburger Wirtschaftsfernsehen Hochschul-TV: Berichte aus der Hochschule Coburg OBO-TV: Fernsehen der O enen Behindertenarbeit Oberfranken GYP-TV: Das Jugendfernsehen von iTVCoburg iTVCoburg, seit über zehn Jahren der TV-Sender für Stadt und Landkreis Coburg, ist ein Angebot der süc//dacor GmbH. iTVCoburg berichtet über Sport, Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und Politik. Im Film, im Text, im Bild. Täglich neue Inhalte. Und iTVCoburg produziert Werbung. Spots, Image lme, Produktwerbung, PR-Berichte. Zu sehen ist iTVCoburg im Netz der Stadtwerke Rödental, der Wohnbau Coburg, in weiteren Haushalten von Hausverwaltungen in Coburg, auf www.itv-coburg.de online und mobil und unter www.facebook.com/itvcoburg . Wo kann ich den Sender sehen? Werde Fan von iTVCoburg facebook.com/itvcoburg Programm-Highlights Winter 2017/2018 iTVCoburg App Hol Dir jetzt die neue iTVCoburg App Weihnachtsmarkt-TV: Interviews und Berichte von Coburger Marktplatz Der Spitzenreiter kommt: Der HSC Coburg empfängt den Bergischen HC Entscheidung im Rathaus: Die Zukunft des Landestheaters Das war 2017: Der große Jahresrückblick aus dem Coburger Land Für den guten Zweck: Die sechste Coburger Comedy-Gala Idis Ahoi: Die Prunksitzung der Coburger Narrhalla Gaudiwürmer: Die Faschingsumzüge in Seßlach und Coburg Playo s oder Playdowns : Der BBC Coburg in der 2. Basketball-Bundesliga 20 Jahre Eine Coburger Erfolgsgeschichte süc//dacor Die Erfolgsgeschichte begann in den 1990er Jahren bei den SWN, den Stadtwerken Neustadt. Dort lernten sichderdamaligeStadtwerketechniker Frank Feihe und der neue Sach- gebietsleiter Telekommunikation Uwe Meyer kennen. Meyer war vom damals aufkommenden Internet fasziniert und Frank Feihe schnell überzeugt von einer gemeinsamen Firma. Also machten sich die beiden selbstän- dig – Internetpioniere in einer damals noch sehr langsamen digitalen Welt. Der Keller von Feihes Eltern in Sonnefeld war dann das erste Büro. Serverschränke, Tastaturen, Monitore, Kabel, Tische, Stühle, Buchhaltung – auf wenigen Quadratmetern musste alles Platz finden. Die beiden hatten gut zu tun, der Bedarf an Beratung, schnelleren Leitungen und an Internetauftritten war groß. Schnell war man zu viert, als die SÜC anklopfte und Mitgesellschafter wurde: aus der anfänglichen dacor//services wurde die süc//dacor GmbH. Es folgten der Umzug nach Coburg ins Hofbrauhaus und ein schnelles Wachstum. Heute ist das Unternehmen der führende Internetprovider in der Region, Partner vieler Kommunen, und mit seinen Hard- und Softwarelösungen sowie als Spezialist für Voice-over-IP Lieferant für zahlreiche Businesskunden. Am aktuellen Standort am Schillerplatz 1 in direkter Nähe zur SÜC arbeiten über 25 Fachleute für die süc//dacor GmbH. Die ersten Kunden nach der Gründung im Jahr 1997 waren der Tourismus Coburg und die ehemalige Firma Chromo- Stahlrohrmöbel – heute versorgt die süc//dacor GmbH aus Coburg über 300 Business- und über 8000 Privatkunden in Coburg Stadt und Land und weit darüber hinaus. SÜC//DACOR 17 16 AUSGABE 05 | 12.2017 SÜC//DACOR

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=