suec-kundenmagazin-pluspol-ausgabe-08-2019

EIN PLATZ ZUM KRAFT TANKEN DER THÜRINGERWALD-VEREIN PFLEGT SEINE ALEXANDRINENHÜTTE Die Silhouette der Veste Coburg liegt etwas verschwom- men im Dunst. Das scharfe Auge erblickt klein und sche- menhaft die beiden Türme der Basilika Vierzehnheiligen am Obermain. Die Veste Heldburg sowie die Gleichberge im benachbarten Thüringen sind dagegen zum Greifen nahe. Für die Umgebung an diesem sonnigen Samstag Ende März hat das knappe Dutzend Frauen und Männer kei- nen Blick, obwohl das Panorama durchaus beeindruckt. Auf der Sennigshöhe, 523 Meter über dem Meeresspiegel. Als höchster Punkt im Landkreis Coburg duckt sich die Alexandrinenhütte im Schatten einiger Bäume. Wenn die grüne Fahne des Thüringerwald-Vereins mit dem Farnkraut am Fahnenmast flattert, zeigt sie weithin sichtbar: Das Wanderheim hat geöffnet. An den Wochenenden zwischen Ostern und Ende Oktober sowie an Feiertagen erwartet die Besucher eine gemütliche Einkehr. Die Vereinsfahne ist heute noch wohl verwahrt. Weder Wanderer noch Mountainbiker oder andere Besucher sind gekommen. Trotzdem bestimmt ein gutes Dutzend Vereinsmitglieder das weitläufige Grundstück: Bernd Pollach schwingt eine mächtige Axt und spaltet Holz, während Helmut Völk gerade wieder die Leiter herun- tersteigt. Aus der Dachrinne hat er die Blätter des letz- ten Herbstes geklaubt. Der Motor einer Kettensäge und BUSFAHRER/IN GESUCHT IN BAYERN UNTERWEGS Die SÜC sucht Fahrpersonal für ihre Stadtbusflotte. 365 Tage im Jahr sind die Busse des Öffentlichen Personennahverkehrs unterwegs. Dafür braucht die SÜC ein starkes Team! „Wir kümmern uns um Ihre Weiterqualifikation vom Lkw-Fahrer zum Busfahrer und übernehmen die Kosten bei längerfristigem Arbeitsverhältnis. Schon während der Fortbildung können Sie Mitarbeiter der SÜC sein. Um die erforderlichen Fahrstunden ableis- ten zu können, bietet die SÜC eine flexible Arbeits- zeiteinteilung“, so Raimund Angermüller, Leiter der SÜC-Verkehrsbetriebe. Bei der SÜC gibt es übertarifliche Leistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, 13. Monatsgehalt, Schichtzulage, bis zu vier zusätzliche Urlaubstage und weitere Leistungen als Sachbezug. Die tariflichen Leistungen enthalten: • Entlohnung nach dem Tarifvertrag LBO (Landes- verband Bayerischer Omnibusunternehmen) • Übernahme der Modulschulungskosten • Kostenübernahme der obligatorischen medizini- schen Gesundheitschecks • sicherer, saisonunabhängiger Arbeitsplatz • 38,5 Stunden pro Woche im Zweischichtbetrieb zwischen 04:30 Uhr und 21:30 Uhr im Stadtge- biet und den Nachbargemeinden Niederfüllbach, Ahorn, Dörfles-Esbach, Lautertal-Oberlauter •Dienstkleidung Starten Sie mit uns durch – wir bringen Sie auf die Überholspur! Die Bayern-Fahrplan-App der Bayerischen Eisenbahnge- sellschaft (BEG) ist ein hilfreicher Reisebegleiter im öf- fentlichen Verkehr für Bayern und darüber hinaus. Schnell und einfach gelangt der Reisende über die Homepage der SÜC (https://www.suec.de/de/Busse/Aktuelles/ ) zu den Reiseinformationen für Busse und Bahnen im Frei- staat. Die erste Suchmaske mit Abfahrtsort und Reise- ziel gibt nach wenigen Klicks Aufschluss über Wege- und Fahrzeiten. Neben Tür-zu-Tür-Verbindungen informiert die mobile Fahrplanauskunft für Bus und Bahn über Abfahrten und Ankünfte vom Standort des Nutzers, von Haltestellen oder aus der Karte. Für zahlreiche Verkehrsmittel in Bay- ern stehen dabei Echtzeitdaten, z. B. zu Verspätungen und Ausfällen zur Verfügung. Zusätzlich können die Po- sitionen von Verkehrsmitteln live auf der Karte verfolgt werden. Die Anlage von Favoriten ermöglicht den beque- men Abruf von Fahrtinformationen für häufig genutzte Verbindungen. Die komplette Reisekette kann auf der Karte oder im Luftbild inklusive der Fußwege nachvoll- zogen werden. Für die Offline-Informationsversorgung können sowohl die bayernweite Streckennetzkarte für den Eisenbahnverkehr als auch die Liniennetzkarten bayerischer Verkehrsverbunde heruntergeladen werden. Die Bayern-Fahrplan-App gibt es für iOS- und Android-Betriebssysteme. Kontakt und Info SÜC Personalmanagement Bamberger Straße 2 – 6 | 96450 Coburg Telefon: 09561 749-1632 | Fax: 09561 749-1961 E-Mail: personal@ceb.suec.de 12 13 AUSGABE 08 | 06.2019 IMMER AUF ACHSE MENSCHEN MIT ENERGIE

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=