Pluspolausgabe_10_2020
D ie SÜC setzt konsequent auf Nachhal- tigkeit und Ökologie. Ab dem 1. Januar 2021 vertreibt das Unternehmen aus- schließlich Strom, der mit Wasserkraft produ- ziert wird. Nicht nur in ihren drei eigenenWas- serkraftwerken am Obermain produzieren die Coburger Stadtwerke seit vielen Jahrzehnten saubere fränkische Elektrizität. Mit dem Jah- reswechsel kommt die restliche Strommenge ebenfalls aus bayerischer Wasserkraft. In Coburg sind die Weichen in Richtung Strom versorgung der Zukunft gestellt: Alle 60.000 Privatkunden werden ab dem 1. Januar 2021 ausnahmslos mit klimaneutralem Strom aus bayerischer Wasserkraft versorgt. „Damit stel- len wir unser Portfolio in diesem Kundenseg- ment vollständig auf Nachhaltigkeit um“, freut sich Wilhelm Austen, Geschäftsführer der SÜC Energie und H 2 O GmbH. „Mit den Herkunfts- nachweisen wissen wir außerdem genau, wo- her unser Strom kommt – nämlich ausschließ- lich aus bayerischer Wasserkraft.“ Und Stefan Hafner, Leiter der Energiewirtschaft/Vertrieb ergänzt: „Der Strom aus der Kraft des Wassers ist zuverlässig, nachhaltig und regional. Wir machen das einfach!“ Die Energie wird in den Wasserkraftwerken Geisling an der Donau und Lechstaustufe 21 bei Prittriching im Landkreis Landshut pro- duziert. Mit Wasserkraft Strom zu erzeugen ist angewandter Umweltschutz, denn bei der Energiegewinnung werden pro Jahr rund 67.500 Tonnen CO 2 eingespart. „Strom aus bayerischer Wasserkraft ist eine Ausnahmeer- scheinung auf dem deutschen Strommarkt. Der Großteil an Wasserkraftstrom, der bei uns verkauft wird, stammt aus dem Ausland. Daher sind wir durchaus stolz darauf, für unsere Kun- den einen solchen ‚Fang‘ gemacht zu haben“, so Stefan Hafner. Umwelt und Ressourcen schützen die Cobur- ger Stadtwerke weiter mit einer verstärkten Digitalisierung. So werden Unmengen an Pa- pier eingespart, da Bestellungen, Auftrags- bestätigungen und Rechnungen digital zu- gestellt werden. Auch die Fahrzeugflotte der Stadtwerke wird nach und nach auf Elektro- fahrzeuge umgestellt. Die Fahrzeuge werden umweltfreundlich mit Strom aus Wasserkraft betrieben. 5 WASSERKRAFT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=