Pluspolausgabe10_2020

TRAFOSTATION ERBLÜHT Die Rosen an der Trafostation in Hellingen im Heldburger UnterlandblühenzwölfMonate. Die Rosenhecke ist aufgemalt, auch die Balken des Fachwerks sind mit Airbrush und Spraydose entstanden. Als die SÜC das Leitungsnetz übernommen und die Freileitungen gegen Erdkabel ausgetauscht hatte, war eine neue Trafostation nötig. Diese hätte außerhalb des Überschwemmungsgebietes in Hellingen gebaut werden müssen, was Bauarbeiten an den sanierten Straßen und Gehwegen bedeu- tet hätte. „Wir haben uns entschieden, die alte Trafostation weiter zu nutzen und eine Zwischendecke eingezogen“, so Dietmar Benkert, Hauptabteilungsleiter Elektrizität der SÜC. Im Obergeschoss steht jetzt eine moderne Mittelspannungs-Schaltanlage, unten hat der Transformator Platz gefunden. „Wenn die Hellinger weiterhin den alten Turm ertragen müssen, dann soll er wenigstens zum Hingucker werden“, sagt Benkert. Rosen schwebten ihm vor – daraus ist eine rankende Dornröschen-Rosenhecke geworden. Einen kleinen weißen Hund, demVierbeiner imHause Benkert nicht unähnlich, hat die Künstlerin Manuela Schüller aus Rieth an die Tür gemalt. Die Instandsetzung der Trafostation einschließ- lich der Gestaltung hat 75.000 Euro gekostet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=