+pol-ausgabe-15-2024

HIER STEHT DIE RUBRIK NACHHALTIGKEIT Wussten Sie, dass die SÜC PV-Anlagen betreibt und betreut – etliche davon übrigens auf konzerneigenen Dächern? Aus aktuell 15 PV-Anlagen in Coburg und Region wird so pro Jahr ein stattlicher Anteil von ca. 2,5 Mio. kWh Strom gewonnen. Um den konzerneigenen Strombedarf künftig noch besser über Sonnenenergie abzudecken, ist im Moment die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Parkdeck der SÜC in der Bamberger Straße in Planung. Dort stehen aktuell 72 Ladepunkte für die wachsende Flotte der E-Dienstfahrzeuge, aber auch für die privaten E-Autos der SÜC-Mitarbeitenden zur Verfügung. Da viele Autos tagsüber dort parken und aufgeladen werden, ist die direkte Nutzung des tagsüber erzeugten Sonnenstroms besonders effizient. 01 02 03 04 Ein Teil dieses „Sonnenstroms“ wird ins SÜCNetz eingespeist und gemäß EEG vergütet. Ein zweiter Teil mit ca. 250.000 kWh/Jahr davon wird in das Stromprodukt veste.strom. regional eingespeist. Ein dritter Teil versorgt Mieterstromanlagen mit rund 125.000 kWh/Jahr. Das Besondere: Hierbei können Mieter vom direkt erzeugten Strom auf dem eigenen Dach profitieren, wie es sonst nur Hausbesitzern vorbehalten ist. Ein vierter Teil dient schließlich der Deckung des konzerneigenen Strombedarfs im SÜCenter. „Sonnenstrom“ für Coburg Der spezielle Benefit: Das Laden der Privatautos ist für die Belegschaft aktuell kostenfrei – ganz nach dem Motto „Pack die Sonne in den eTank!“. SONNENSTROM 15 | 06.2024 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=