+pol-ausgabe-15-2024

GÜNSTIGER STROM TANKEN MIT DER SÜC-E-LADEKARTE DER WEG ZUR SÜC-E-LADEKARTE Einfach das unterschriebene SEPA-Basis- lastschriftmandat Lichtblick eMobility und SÜC (Download unter dem Reiter „Die SÜC- E-Ladekarte“ siehe QR-Code unten) bei der SÜC abgeben. Die SÜC-Mitarbeiter sind unter den Telefonnummern 09561 749-1101 und 09561 749-1533 während der Öffnungszeiten zu erreichen. Alle Informationen finden Sie unter: www.suec.de/emobilitaet SÜC-E-LADEKARTE 15 | 06.2024 13 Seit mehreren Jahren baut die SÜC die Ladeinfrastruktur in der Region konsequent aus und bringt damit die Elektromobilität voran. 30 E-Ladesäulen mit 22 kW-Ladepunkten, fünf Schnellladestationen mit je maximal 150 kW-Ladeleistung sowie sechs Hypercharger mit maximal 300 kW-Ladeleistung stehen für die Fahrer von E-Fahrzeugen bereit. Mit der SÜC-Ladekarte geht das Aufladen einfach und schnell. An über 13.000 Ladepunkten in Europa wird die Karte des Coburger Versorgungsunternehmens akzeptiert. Inhaber der SÜC-E-Ladekarte profitieren doppelt: An den Ladepunkten der SÜC wird ein Rabatt von 10 Prozent gewährt. Gleichzeitig wird die sogenannte Blockadegebühr nur mit einem Zehntel des sonst üblichen Betrags berechnet. Die Blockadegebühr wird nach einer Karenzzeit, in der geladen wird, fällig, damit nach dem Laden nicht „nur“ geparkt wird. Die SÜC-E-Ladekarte kostet einmalig 25 Euro für Bereitstellung und Aktivierung. Kunden der SÜC erhalten die Ladekarte kostenlos. Die Abrechnung erfolgt direkt über Lichtblick eMobility und kostet 3,49 Euro im Monat plus Transaktionskosten von 0,35 Euro pro Ladevorgang bis maximal 5,95 Euro im Monat. Hinzu kommen die Kosten für den jeweiligen Ladevorgang. Die leistungsstarke Elektro-Tankstelle in der Coburger Wassergasse ist der Favorit unter den E-Auto-Fahrern. Seit Jahresbeginn sind dort mehr als 50.000 kWh „gezapft“ worden. Auf Platz 2 der SÜC-Rangliste stehen die Ladepunkte in Niederfüllbach in der Carl-Brandt-Straße. Rang 3 belegen die Ladesäulen in der Bamberger Straße direkt bei der SÜC. BLOCKADEGEBÜHREN Die Blockadegebühren für den Stellplatz betragen an SÜCStandardladesäulen/-boxen AC (bis 22 kW) ab der 121. Minute 1 Cent je Minute an SÜC-Schnellladesäulen AC/DC (bis 150 kW), ab der 61. Minute 2 Cent pro Minute und am SÜC-Hypercharger (bis 300 kW) ab der 61. Minute 2 Cent je Minute. An den Standard- und Schnellladesäulen wird die Blockadegebühr ab 22 Uhr ausgesetzt und beginnt um 6 Uhr erneut. Ohne die SÜCE-Ladekarte verzehnfachen sich die Gebühren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=