+pol-ausgabe-15-2024

HIER STEHT DIE RUBRIK VERKEHRSBETRIEB Herr über 280 Fahrzeuge Ob Omnibus, Kehrmaschine, Bagger, Kleintransporter oder E-Bike – Alexander Roth als neuer Leiter des Verkehrsbetriebs hat alle Gefährte im Blick. Alexander Roth ist der Neue – der neue Leiter des Verkehrsbetriebs der SÜC. Der 55-Jährige folgt Raimund Angermüller in dieser Position. Völlig neu in dem Gewerbe ist er nicht. Im Jahr 2016 kam er zum Coburger Versorgungsunternehmen und leitete acht Jahre lang die Fahrzeug-Werkstätten der SÜC. Omnibusse, Pkw und Lkw, Kleintransporter und Spezialfahrzeuge haben die Städtischen Werke und der Coburger Entsorgungsbetrieb (CEB) im Fuhrpark. Als Leiter des SÜC-Verkehrsbetriebs verwaltet Alexander Roth den Fuhrpark der beiden Unternehmen. „Bei der SÜC sind es rund 140 Fahrzeuge. Dazu kommen noch 40 Omnibusse und weitere 100 Fahrzeuge des Entsorgungs- und Baubetriebs.“ Die Aufgaben und besonderen Eigenschaften der Gefährte sind groß und sehr bunt. Von der Kehrmaschine, über den Schneepflug, das Spülfahrzeug bis zum Pkw, vom Müllauto, über Baumaschinen bis hin zu neuerdings zwei E-Bikes und einem Lastenrad reicht das Verzeichnis. Da kommt es Alexander Roth zugute, dass er vor nahezu 30 Jahren die Meisterprüfung im Kfz-Gewerbe abgelegt hat und auch das Zeugnis als Verkehrsleiter von der IHK in der Tasche hat. Neben Reisen und Sport sind sein weiteres – fast selbstverständliches – Steckenpferd schnelle Autos. Offiziell seit Jahresanfang ist Alexander Roth nun als Hauptabteilungsleiter tätig. Der Start begann gleich anspruchsvoll. Denn seit dem Neujahrstag sind Stadt und Landkreis auch Mitglied im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Dass die Nummern der verschiedenen Stadtbusse anstelle von einer oder zwei Ziffern nun alle vierstellig sind, war noch die geringste Herausforderung der VGN-Mitgliedschaft. „Alle Fahrkarten mussten umgestellt und in das VGNTarifgefüge integriert werden. Das haben im Dezember – auch während der Weihnachtsfeiertage – viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewältigt“, erinnert er sich dankbar an den großen Teamgeist. Auch das Car-SharingAngebot Angebot der Stadt Coburg, die drei Elektrofahrzeuge des Coburg-Flitzer, müssen seit ihrem Start betreut werden. Zur Einführung war für Fragen zur App und den neuen Wagen ein Bereitschaftsdienst nötig gewesen. „Bislang prägen noch die vielen neuen Eindrücke den Arbeitstag“, zieht Alexander Roth sein Resümee nach den ersten fünf Monaten. „Die Abwechslung ist groß, und auch die nicht geringe Bürokratie will erledigt werden. Aber die Freude, zusammen mit dem großartigen Team des Verkehrsbetriebs die Aufgaben zu bewältigen, überwiegt.“ Alexander Roth 16 15 | 06.2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=