FÜHRUNGEN WASSER ERLEBEN: Führungen im Wasserkraftwerk Hausen und im Wasserwerk Cortendorf „WASSER MARSCH!“ – TAG DER OFFENEN SCHWIMMBADTÜR Als Teil des gemeinsamen Events öffnet das Familien- und Freizeitbad AQUARIA zwischen 12 und 16 Uhr seine Pforten für die Besucher. Ab 12 Uhr verkehrt ein Shuttlebus vom SÜC-Gelände zum Schwimmbad, das seinen Gästen spannende Einblicke gewährt. Um 13, 14 und 15 Uhr wird es Technikführungen geben, bei denen verraten wird, wie das Bad Tag für Tag betrieben, beheizt, und instandgehalten wird. Zudem erhalten alle Interessierten Insider-Informationen zu den Berufsbildern im AQUARIA – für „Wasserratten“ ein echter Berufsgeheimtipp! Im Wintergarten-Bistro stellen Vereine und die VHS ihr aktuelles Kursprogramm vor und informieren zu Kinderschwimmkursen, Aqua-Gymnastik, Aqua-Jogging und vielen anderen Angeboten. Für leibliches Wohl wird durch das Team des Bistros Bambus Lounge gesorgt. Damit bei alldem der Fun-Faktor nicht zu kurz kommt, lädt eine Hüpfburg alle Kids zum ausgelassenen Toben ein. Wer von den Kleineren seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen will, kann sich danach im Entchen-Angeln versuchen. Und die Größeren erwartet ein Segway-Race-Parcours. So viel Aqua-Action sollte sich niemand entgehen lassen! Anmeldung: Hausen Anmeldung zu den Führungen im Wasserkraft- werk Hausen und im Wasserwerk Cortendorf Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Damit die Zeit bis zum Tag der offenen Tür Ende September nicht zu lange wird, bietet die SÜC schon im Sommer spannende Einblicke ins „blaue Herz“ der regionalen Energiegewinnung und Trinkwasseraufbereitung. WASSERKRAFTWERKSFÜHRUNGEN Im Juli sind zwei Führungen im Wasserkraftwerk in Hausen im Angebot. Am 5. und 12. Juli 2024 werden zwei Besuchergruppen mit maximal 20 Personen durch das Wasserkraftwerk geführt. Die interessierten Gäste erfahren, wie die SÜC aus der Kraft des Wassers Strom erzeugt und erleben die Abläufe im Wasserkraftwerk live mit. Die technischen Besonderheiten erläutert der Hauptabteilungsleiter der SÜC für die Sparten Fernwärme und Kraftwerke, Stefan Schneidawind. WASSERWERKSFÜHRUNG Ganz im Zeichen der Trinkwasseraufbereitung steht die Führung, die interessierte Besucher am 23. Juli 2024 ins Wasserwerk Cortendorf einlädt. Jürgen Zimmerlein, Hauptabteilungsleiter Gas/Wasser bei der SÜC, erklärt, wie das Trinkwasser aufbereitet und wie dieser Aufwand durch vorbeugenden Grundwasserschutz möglichst gering gehalten wird. Historische Fakten und Wissenswertes zum Klimawandel dürfen da nicht fehlen. Versteht sich von selbst, dass die Gäste bei einer kleinen Brotzeit auf eine Verkostung von frischem Trinkwasser eingeladen werden! Und für alle, die jetzt neugierig auf weitere Einblicke geworden sind: Auf der SÜC-Webseite unter www.suec.de/ unternehmensfuehrungen finden Sie unser komplettes Führungsangebot. Anmeldung: Cortendorf
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=