Volltextsuche

Schliessen
Schliessen

Ihre SÜC-Notrufnummer

Sie wollen einen Wasserrohrbruch melden, haben Gasgeruch in Ihrem Haus entdeckt oder möchten uns über einen Stromausfall informieren? In diesen und in allen anderen Fällen, in denen Gefahr in Verzug ist, sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar unter: SÜC-Notruf 09561 749-0

Schliessen

Kontakt

Telefon: 09561 749-1555

WhatsApp
Mobil: 01573 5984719

Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten SÜCenter

Mo, Di, Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 17:00 Uhr
FR: 07:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten InfoCenter Theaterplatz

Mo - Do: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 15:00 Uhr

Adressen

Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH
SÜC Energie und H2O GmbH
SÜC Bus und Aquaria GmbH
Bamberger Straße 2 - 6
96450 Coburg

InfoCenter am Theaterplatz
Theaterplatz 2, gleich am Bus-Rendezvous
96450 Coburg

Zur Anfahrt

Beratungsgespräch

Energieberatung

In Zeiten steigender Energiepreise stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im SÜC-Versorgungsgebiet zur Seite. Welchen Effekt eine Energieberatung im Privathaushalt hat, werden Sie selbst bemerken, weil Sie mit einem vergleichsweise geringen Aufwand von einem großen Spareffekt profitieren.

Unser Ziel ist es, Ihre Energieeffizienz gemeinsam mit Ihnen zu erhöhen. Zu diesem Zweck gilt es, herauszufinden, wo und wie Sie Energie sparen können. Das gelingt auf verschiedenen Wegen über die SÜC-Beratungspakete.

Stromsparberatung

Wir zeigen Einsparpotenziale in Ihrem Haushalt auf.

Messgeräteverleih

Hinter so manchem praktischen Haushaltshelfer verbirgt sich ein wahrer „Stromfresser“. Wenn Sie herausfinden wollen, wie viel Strom Ihre Geräte im Haushalt tatsächlich verbrauchen, benötigen Sie entsprechende Messgeräte. Damit Sie sich hohe Anschaffungskosten sparen, leihen wir Ihnen diese Messgeräte gerne kostenlos für einen bestimmten Zeitraum aus.

Heizenergie-Einsparberatung

  • Begehung des Gebäudes vom Keller bis zum Dach
  • Aufzeigen/Erläutern von Maßnahmen zur Einsparung von Heizenergie
  • Vorschläge für die sinnvolle Reihenfolge beziehungsweise die Kombination von Sanierungsmaßnahmen
  • Erläutern der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Dämmvarianten
  • Sichtprüfung der Heizung einschließlich Leitungen und Heizkörper
  • Hinweise zum richtigen Lüften

Die Stromsparberatung, die Heizenergie-Einsparberatung sowie den Messgeräteverleih bieten wir Kunden der SÜC als kostenlosen Service an.

KfW-Beratung

Der Staat fördert den Neubau und die Sanierung von Immobilien. Über die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt er – unter bestimmten Voraussetzungen – zum einen zinsgünstige Darlehen und zum anderen Zuschüsse.

Für die Inanspruchnahme beider Varianten ist die Bestätigung durch einen Energieberater notwendig.

Energiespartipps 

Viele Stromfresser im Haushalt treiben Ihre Energiekosten unnötig in die Höhe. Wir möchten Sie mit unseren Tipps und Tricks dabei unterstützen, an der einen oder anderen Stelle Strom zu sparen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die aber in der Summe eine große Wirkung haben. Gleichzeitig hat die Industrie den Trend erkannt und bringt neue energiesparende Elektrogeräte auf den Markt. Das EU-Energielabel, ein EU-einheitliches Etikett für den Energieverbrauch und in der Bundesrepublik Deutschland für viele Haushaltsgeräte verpflichtend, weist die Energieeffizienzklasse aus.

Energiespartipps Strom

Waschmaschine, Herd und Kühlschrank sind aus unseren Haushalten nicht wegzudenken. Auch unsere elektronischen Begleiter im Alltag wie Mobiltelefon, Tablet und Laptop verbrauchen Strom.

Energiespartipps Wasser 

Tag für Tag wird Wasser verschwendet. Dabei ist es unser wichtigstes Lebensmittel.

Energiespartipps Beleuchtung 

Früher kaufte man einfach eine neue „(Glüh-)Birne“. Heute ist die Welt der Leuchtmittel vielseitiger, aber auch komplizierter. Seit September 2013 werden die Energieklassen EU-weit geregelt. Es gibt diese Klassen mit abnehmender Energieausbeute: A++, A+, A, B, C, D und E. Lassen Sie sich von unseren Energiespartipps inspirieren und informieren Sie sich, bevor Sie neue Leuchtmittel kaufen.

Energiespartipps Wärme 

In der kalten Jahreszeit möchten Sie es wohlig warm haben. So fühlen Sie sich in Ihren vier Wänden wohl und sparen Energie.

Energiespartipps Informationstechnologie und
Unterhaltungselektronik 

Rechner, Drucker, Mobiltelefone und Co. machen in vielen Haushalten einen wachsenden Anteil am Energieverbrauch aus. Entscheiden Sie sich für energiesparende Geräte und setzen Sie den einen oder anderen Energiespartipp in Ihrem Alltag um.

Ihr direkter Draht zu uns

SÜContact
Telefon: 09561 749-1555
Telefax: 09561 749-1902
kontakt@suec.de