Volltextsuche

Schliessen
Schliessen

Ihre SÜC-Notrufnummer

Sie wollen einen Wasserrohrbruch melden, haben Gasgeruch in Ihrem Haus entdeckt oder möchten uns über einen Stromausfall informieren? In diesen und in allen anderen Fällen, in denen Gefahr in Verzug ist, sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar unter: SÜC-Notruf 09561 749-0

Schliessen

Kontakt

Telefon: 09561 749-1555

WhatsApp
Mobil: 01573 5984719

Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten SÜCenter

Mo, Di, Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 17:00 Uhr
FR: 07:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten InfoCenter Theaterplatz

Mo - Do: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 15:00 Uhr

Adressen

Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH
SÜC Energie und H2O GmbH
SÜC Bus und Aquaria GmbH
Bamberger Straße 2 - 6
96450 Coburg

InfoCenter am Theaterplatz
Theaterplatz 2, gleich am Bus-Rendezvous
96450 Coburg

Zur Anfahrt

Beratungsgespräch

Leuchtmittel

(vom 10.05.2017)

  • Leistungsangaben: Beachten Sie die Leistungsangaben Ihrer Leuchtmittel. Wenn Sie diese überschreiten, kann die Lampe kaputtgehen.
  • Glühlampen (Klasse E) eignen sich für kurze Einschaltzeiten. Sie sind günstig, ihre Lichtausbeute ist aber schlecht. 90 Prozent des Stroms wird an die Umgebung abgegeben.
  • Mit Halogenlampen (Klassen B bis E) können Objekte gezielt beleuchtet werden. Sie zeichnen sich durch brillantes Licht und gute Farbwiedergabe aus.
  • Energiesparlampen (Klassen A und B) sind das Leuchtmittel der Wahl, wenn sie mindestens eine Stunde am Tag leuchten. Sie sollten möglichst ununterbrochen über einen längeren Zeitraum angeschaltet sein. Denn: Häufiges An- und Abschalten verkürzt die Lebensdauer der Leuchten. Sie sind in der Anschaffung teurer, haben aber eine lange Lebensdauer. Ein Viertel der Energie wird in Licht umgewandelt.
  • Entsorgung: Ausgediente LED-, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren gehören nicht in den Hausmüll. Sie enthalten elektronische Bauteile und müssen deshalb speziell entsorgt werden. In Deutschland organisiert das Retourlogistikunternehmen Lightcycle die Sammlung: http://www.lightcycle.de/verbraucher/sammelstellensuche.html.
zurück