Unser SÜC-Jugendcup feiert 2018 ein kleines Jubiläum: Zum fünften Mal können sich Sportvereine aus der Stadt und zum zweiten Mal aus dem Landkreis Coburg um eine kräftige Finanzspritze für ihre Jugendarbeit bei uns bewerben. Insgesamt loben wir dafür jährlich 3.500 Euro Preisgeld aus. Hinzu kommen nützliche Utensilien wie Sporttaschen und T-Shirts für die jungen Sportler. Das große Finale des SÜC-Jugendcups mit Vorführungen und der Preisverleihung findet seit 2016 in der alten Pakethalle auf dem Gelände des früheren Coburger Güterbahnhofs statt.
Im sportlichen Wettkampf geht es auch beim Nachwuchs selbstverständlich schon um Punkte und Platzierungen. Aber hier setzt der SÜC-Jugendcup nicht an. Vielmehr möchten wir eine kreative und erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Sportvereine unterstützen. Bewertungskriterien sind dabei unter anderem die Zahl der Jugendleiter, die Vielfalt des Vereinslebens, die Angebote außerhalb des Sports oder auch soziale Projekte wie die Integration von Flüchtlingen. Beim SÜC-Jugendcup rücken daher nicht nur große, finanzstarke Vereine mit einer professionellen Struktur in den Fokus der Jury, sondern auch kleine Sportvereine, deren Erfolg auf einem ausgeprägten und lebendigen Ehrenamt basiert.
Und so geht’s: In einem Fragebogen, den alle 175 Sportvereine im Landkreis und in der Stadt Coburg per E-Mail erhalten, können die interessierten Sportvereine sich vorstellen und besonders ihre Jugendarbeit erläutern. Aus den eingegangenen Bewerbungen bestimmt unsere Jury – bestehend aus Vertretern der SÜC, der lokalen Medien und der Sportverbände – dann ihre drei Finalisten, die wiederum auf der Bühne in der alten Pakethalle nochmals um die Stimmen der Jury werben können. Dort vergibt das Preisgericht dann die Prämien für den ersten, zweiten und dritten Platz. Insgesamt steht ein Betrag von 3.500 Euro zur Verfügung. Um 2.000 Euro wird die Jugendkasse des siegreichen Vereins anwachsen, 500 Euro erhält der zweitplatzierte Verein und mit 300 Euro wird der dritte Platz belohnt. Als zusätzlichen Bonus gibt es den mit 700 Euro dotierten Publikumspreis. An dieser Wahl können sich Zeitungsleser im Vorfeld der Veranstaltung in einer Online-Abstimmung beteiligen.
Die SÜC sieht sich als Partner der Coburger Sportvereine und deren Dachorganisation, des Sportstadtverbandes. Daher haben wir 2014 zum ersten Mal den Jugendcup ausgelobt. Damals beteiligten sich acht Sportvereine an dem Wettbewerb und zu gewinnen gab es 2.500 Euro und Gutscheine als Trostpreise für den zweiten und dritten Platz. Der Sonderpreis mit 700 Euro hatte zuerst wechselnde Aspekte. 2015 wurde dieser Betrag als „Bambinipreis“ für die beste Förderung der jüngsten Vereinsmitglieder bis zum Alter von acht Jahren vergeben. Seit dem Jahr 2016 gibt es diese Sonderprämie als „Publikumspreis“. Im Jahr 2017 dann eine weitere Neuerung: Der SÜC-Jugendcup wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landes-Sportverband auf den Landkreis Coburg ausgedehnt.