Das Berufsbild im Überblick
In deinem Beruf sorgst du bei uns für die Sicherheit im Hallen- und Freibad AQUARIA. Dein Berufsbild ist durch vielseitige Tätigkeiten und einem engen Kontakt mit unseren Badegästen gekennzeichnet:
- Betreuung von Badegästen und Kursteilnehmern
- technische und kontrollierende Aufgaben
- administrative Tätigkeiten
Schwerpunkte deines Berufsbildes bei der SÜC
- Gästebetreuung: Schwimmunterricht, Kursführung wie zum Beispiel Seniorenschwimmen, Aquatraining und die Durchführung von Veranstaltungen
- Überwachung der technischen Anlagen und der Wasserqualität
- Reinigung, Pflege und Wartung von Spiel- und Sportgeräten, Umkleidekabinen, Duschen, Freiflächen und Grünanlagen
- Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit
Generelle Ausbildungsinhalte
- Betriebssicherheit im Badebetrieb
- Besucher- und Kursbetreuung
- Wasserrettungsmaßnahmen, Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
- Bestimmung physikalischer und chemischer Größen
- Kontrolle und Sicherung technischer Betriebsabläufe
- Pflege und Wartung der Einrichtungen
- Verwaltungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
Grundsätzliche Informationen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Mindestvoraussetzung: guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Nachweis über gute Schwimmfähigkeiten (ideal: Rettungsschwimmer in Bronze oder Silber)
- Du solltest Spaß haben an: Deutsch, Physik, Chemie, Biologie, Sport, Werken/Technik
- Berufsschule: Blockunterricht - 12 Wochen jährlich - an der Staatlichen Berufsschule in Lindau
- Ausbildungsprüfung vor der Bayerischen Verwaltungsschule