Das Berufsbild im Überblick
- Dein Beruf ist durch handwerkliche Tätigkeiten wie ein- und auslagern von Material sowie kaufmännischen Tätigkeiten, wie der Beschaffung von Material gekennzeichnet:
- Erlernen der Organisation der Entladung, Warenkontrolle, Bestandsaufnahme, Einlagerung und Ausgabe von Gütern
- Praxiseinsatz in unseren verschiedenen Lagern
- Praxiseinsatz in der kaufmännischen Abteilung von der Bedarfsermittlung über die Lieferantenauswahl, den Bestellvorgang bis zur Rechnungsprüfung
- Arbeiten im Lager, auf den Lagerfreiflächen sowie im Verwaltungsgebäude
Schwerpunkte deines Berufsbildes bei der SÜC
- Warenannahme von Lieferanten im Lager
- Materialausgabe für die Baustellen an Mitarbeiter und beauftragte Firmen
- Prüfung der Ware anhand von Belegen
- Einlagerung unter optimalen Bedingungen
- Optimierung des innerbetrieblichen Informations- und Materialflusses
- Angebotsvergleiche erarbeiten
- Bestellungen veranlassen
- Erfassen von Materialbewegungen im EDV-System
- Überwachung von Lagerbeständen
Zusätzliche Ausbildungsinhalte
- Teilnahme an betriebsinternen Unterweisungen und Schulungen
- Kennenlernen der SÜC-Betriebszweige
Grundsätzliche Informationen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Mindestvoraussetzung: guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Du solltest Spaß haben an: handwerklichen Arbeiten, Teamarbeit, Deutsch, Mathematik sowie Wirtschafts- und Sozialkunde
- Berufsschule: Staatliche Berufsschule Lichtenfels
- Ausbildungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer