Gemeinsam für eine klimafreundliche Energiewelt der Zukunft
Sie möchten in einem Unternehmen arbeiten, das nicht nur wirtschaftlich gesund ist, sondern sich auch aktiv für eine klimafreundliche und ökologische Zukunft engagiert?
Als einer der Top-Arbeitgeber und kommunales Versorgungsunternehmen in der Region Coburg bieten wir mehr als nur einen „Job“. Im Rahmen der Daseinsvorsorge tragen wir Verantwortung für Strom, Gas, Wasser, Wärme, bieten Freizeitmöglichkeiten und sichern die Mobilität in der Region – und das jeden Tag im Jahr.
Für unsere Hauptabteilung Elektrizität suchen wir für den Ausbildungsbeginn ab 01.09.2024
zwei Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik
Das Berufsbild im Überblick
Dein Beruf ist vor allem durch handwerkliche Tätigkeiten überwiegend im Freien gekennzeichnet. Dazu gehören insbe-sondere das Installieren sowie die Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln:
- Betriebs- und Verfahrensanlagen
- Beleuchtungsanlagen
- Schalt- und Steueranlagen
- Anlagen der Energieversorgung
- Einrichtungen der Kommunikationstechnik
Schwerpunkte Deines Berufsbildes bei der SÜC:
- Bau von Netz- und Transformatorenstationen
- Verlegung von Kabeln
- Ortsnetzbau und -unterhalt
- Lokalisieren und Beseitigen von Störungen im Netzbetrieb
Zusätzliche Ausbildungsinhalte:
- Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik
- speicherprogrammierbare Steuerungen und Bussysteme
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Prozessvisualisierung
Grundsätzliche Informationen:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, verkürzt auf 3 Jahre
- Mindestvoraussetzung: guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Du solltest Spaß haben an: handwerkliche Tätigkeiten, Teamarbeit, Mathematik, Physik
- Berufsschule für Elektroberufe: Blockunterricht an der Freiherr-von-Rast-Schule in Coburg
- Ausbildungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Bitte sende deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und einer Kopie deines letzten Schulzeugnisses bis 8. Oktober 2023 an uns. Bewerbungen per E-Mail sind bei uns willkommen. Fasse dazu deine Dokumente in eine einzige PDF-Datei mit maximal 5 MB zusammen. Umfassende Informationen zu unseren Datenschutzhinweisen für das Bewerbungsverfahren sowie zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns findest Du auf unserer Homepage unter www.suec.de/datenschutz.
Für fachspezifische Fragen kannst du dich gerne an Herrn Jens Zetzmann unter 09561 749-1712 wenden.

SÜC Coburg
Janin Heß
Personalmanagement
Bamberger Straße 2-6
96450 Coburg
Telefon 09561 749-1637
Fax 09561 749-1961
E-Mail personal@ceb.suec.de
Haben wir dein Interesse geweckt?
