Gemeinsam für eine klimafreundliche Energiewelt der Zukunft
Sie möchten in einem Unternehmen arbeiten, das nicht nur wirtschaftlich gesund ist, sondern sich auch aktiv für eine klimafreundliche und ökologische Zukunft engagiert?
Als einer der Top-Arbeitgeber und kommunales Versorgungsunternehmen in der Region Coburg bieten wir mehr als nur einen „Job“. Im Rahmen der Daseinsvorsorge tragen wir Verantwortung für Strom, Gas, Wasser, Wärme, bieten Freizeitmöglichkeiten und sichern die Mobilität in der Region – und das jeden Tag im Jahr.
Für unsere Hauptabteilung Fernwärme/Kraftwerke suchen wir einen
Techniker oder Meister (m/w/d) für den Bereich Fernwärme/Kraftwerke
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der technischen Projektierung und baulichen Umsetzung in den Bereichen Wärme- und Kälteversorgung, Eigenstromversorgung und Mieterstrom
- technische Aufnahme von Bestandsanlagen
- Unterstützung beim technischen Betrieb von Energieerzeugungs- und haustechnischen Anlagen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in den Fachgebieten Versorgungs-, Energietechnik, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Maschinenbau oder fachähnlichen Bereich
- gute Fachkenntnisse in den Bereichen Energieerzeugungsanlagen, Auslegung Wärmenetze/-systeme wären von Vorteil
- gute MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft sich in hausinterne Softwareprogrammen (Navision, Schleupen, GIS, California, Auto-CAD) vertieft einzuarbeiten
- Kommunikationsstärke, Engagement und Freude an selbstständiger Arbeitsweise in einem zukunftsorientierten Team
- Besitz der Führerscheinklasse B
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihre Bereich:
Als zukünftiger Mitarbeiter in der Hauptabteilung Fernwärme/Kraftwerke unterstützen Sie uns bei unserem dynamischen Wachstum in den Bereichen Wärmenetze, Wärmeerzeugung, Stromerzeugung und Ingenieurdienstleistungen. Zusammen mit unserem jungen Team von derzeit 20 Mitarbeitern haben Sie die Möglichkeit, an anspruchsvollen und spannenden Projekten zu arbeiten. Mit 25 km Wärmenetzen, 25 KWK-Anlagen, 17 Photovoltaikanlagen und 3 Wasserkraftwerken haben wir eine breite Palette von Möglichkeiten, um Ihr Wissen und Ihre Talente einzusetzen. Wir suchen nach jemandem, der teamorientiert ist und ein positives Arbeitsumfeld schätzt. Wenn Sie über eine Leidenschaft für Exzellenz und eine starke Arbeitsmoral verfügen, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bieten:
Ihr Engagement belohnen wir mit einer leistungsorientierten Vergütung. Neben besten beruflichen Perspektiven mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen zudem
- einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes
- flexible Arbeitszeitmodelle
- gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Angebote im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wie z. B. einen Zuschuss zu den Kosten der Kinderbetreuung
- ein Betriebsrestaurant inklusive kostenloser Heißgetränke, Wasser und Obst
- die Möglichkeit zur Nutzung eines JobRads
- gratis Eintritt ins Erlebnisbad Aquaria Coburg
- E-Mobilität-Ladesäulen im Parkdeck zur Ladung Ihres privat PKWs/Fahrrad
- Diensthandy, wenn gewünscht auch zur privaten Nutzung
- viele Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Wenn Sie uns unterstützen, Ideen einbringen und sich begeisterungsfähig engagieren möchten, dann werden Sie Teil des Teams der SÜC Coburg. Schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 19. März 2023 an unser Personalmanagement.
Für fachspezifische Fragen können Sie sich gerne an Herrn Johannes Schmidt unter 09561 749-1340 oder johannes.schmidt@suec.de wenden.
Umfassende Informationen zu unseren Datenschutzhinweisen für das Bewerbungsverfahren sowie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie auf unserer Homepage unter www.suec.de/datenschutz.

SÜC Coburg
Rebecca Jörg
Personalmanagement
Bamberger Straße 2-6
96450 Coburg
Telefon 09561 749-3633
Fax 09561 749-1961
E-Mail personal@ceb.suec.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
