Für Coburg
Sie möchten in einem Unternehmen arbeiten, das sich für eine klimafreundliche und ökologische Zukunft engagiert?
Als einer der Top-Arbeitgeber und kommunales Versorgungsunternehmen in der Region Coburg bieten wir mehr als nur einen „Job“. Im Rahmen der Daseinsvorsorge tragen wir Verantwortung für Strom, Gas, Wasser, Wärme, bieten Freizeitmöglichkeiten und sichern die Mobilität in der Region – und das jeden Tag im Jahr.
Für unsere Hauptabteilung Verkehrsbetrieb suchen wir für den Ausbildungsbeginn ab 01.09.2023
einen Auszubildenden zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) – Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
Das Berufsbild im Überblick
Dein Beruf ist vor allem durch handwerkliche Tätigkeiten in der Kfz-Werkstatt für unsere Stadtbusse und den Fuhrpark der SÜC gekennzeichnet. Deine Ausbildung beinhaltet:
- Erlernen der Kfz-Technik im mechanischen und elektronischen Bereich
- Vernetzte Antriebs-, Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren und instand setzen
- Antriebskomponenten reparieren
- Systeme und Komponenten aus-, um- und nachrüsten
- Hochvolttechnik im Kfz- Bereich
Schwerpunkte deines Berufsbildes bei der SÜC:
- Fahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren
- Baugruppen prüfen, demontieren, austauschen und montieren
- Funktionsstörungen feststellen und beseitigen
- Antriebskomponenten und verschleißbehaftete Baugruppen reparieren
- Inspektionen und Zusatzarbeiten durchführen
- Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen und Abnahmen vorbereiten
- Reparaturen und Wartung an Elektrofahrzeugen
Ausbildungsinhalte:
- Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik, Pneumatik, Hydraulik
- Diagnosetechnik
- Instandsetzung von Fahrzeugbaugruppen und -systemen
Grundsätzliche Informationen
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- Mindestvoraussetzung: qualifizierender Mittelschulabschluss
- Du solltest Spaß haben an: handwerklichen Tätigkeiten, Teamarbeit, Technik sowie Elektrotechnik rund um Kraftfahrzeuge und dir Muskeln nicht im Fitnessstudio, sondern bei der Arbeit holen wollen
- Berufsschule: Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule I in Coburg und ab der 12. Klasse an der Staatlichen Berufsschule Kulmbach
- Überbetriebliche Ausbildung: Handwerkskammer für Oberfranken in Coburg
- Ausbildungsprüfung bei der Kfz-Innung Oberfranken
Bitte sende deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und einer Kopie deines letzten Schulzeugnisses an uns. Bewerbungen per E-Mail sind bei uns willkommen. Fasse dazu deine Dokumente in eine einzige PDF-Datei mit maximal 5 MB zusammen. Umfassende Informationen zu unseren Datenschutzhinweisen für das Bewerbungsverfahren sowie zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns findest Du auf unserer Homepage unter www.suec.de/datenschutz.
SÜC
Personalmanagement
Bamberger Straße 2 - 6
96450 Coburg
Telefon: 09561 749-3632
Telefax: 09561 479-1961
E-Mail: personal@ceb.suec.de