
Ein flexibles Arbeitszeitmodell bietet unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, Beruf und Familie gut unter einen Hut zu bringen. Dabei werden individuelle familienfreundliche Teilzeitmodelle ermöglicht. Seit Pandemiebeginn können die Tätigkeiten darüber hinaus zum Teil von zu Hause aus erledigt werden.
Beim beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird der Kita-Platz des Kindes durch die SÜC bezuschusst. Damit bieten wir Eltern eine finanzielle Entlastung für die Betreuung ihrer Sprösslinge während der Arbeitszeit.
Zur Geburt eines Kindes erhalten Mitarbeiter vom Unterehmen ein SÜC-Kinderfahrzeug.

Einmal pro Jahr veranstalten wir einen Mitarbeiterkindertag, bei dem die Nachwuchskräfte von morgen in den Arbeitsalltag von Mama oder Papa Einblick bekommen. Dieser findet in der Regel am Buß- und Bettag (schulfreier Tag) statt und schlägt daher zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Kindern können in die Arbeitsumgebung von Mutter oder Vater hineinschnuppern und sind gleichzeitig am schulfreien Tag betreut und "bespaßt".