
Wir forcieren Elektomobilität - sowohl passiv als auch aktiv. Unser passiver Beitrag ist die Schaffung einer Ladeinfrastruktur in unserem Versorgungsgebiet. Es existieren bereits xx Ladesäulen an xx Standorten, davon x Schnellader, bei denen man sein Elektromobil mit xx kW Leistung in Windeseile betanken kann. Unser Schmuckstück ist dabei die Elektrotankstelle in der Wassergasse, in der man beim Laden einen Kaffee oder Snacks genießen kann und sogar eine Toilette für die Kunden bereithält.

Neben den geschaffenen Lademöglichkeiten setzen wir auch im eigenen Fuhrpark auf elektrische Antriebe: zwischenzeitlich umfasst unser Fuhrpark xx rein elektrische Fahrzeuge sowie x Hybridautos. Und werden die Fahrzeuge dann auch noch mit Ökostrom betankt, sind wir auf dem besten Weg, KLIMARETTER zu werden.
In unseren Büros arbeiten wir ebenfalls unter der Nachhaltigkeitsprämisse: Wir verzichten soweit wie möglich auf Papier und Ausdrucke und setzen stattdessen auf Digitalisierung und papierloses Office.
Trinkwasserspender ermöglichen den Mitarbeitern kühlen Wassergenuss (mit und ohne Kohlensäure) ohne Plastikflaschen.
Als Entsorgungsfachbetrieb haben wir uns selbstverständlich Mülltrennung auf die Fahne geschrieben und so wird im Unternehmen fleißig sortiert.
