Fernwärme kommt direkt per Rohrleitung zu Ihnen nach Hause – an 365 Tagen im Jahr. Die Heizenergie wird im nahe gelegenen Müllheizkraftwerk und auf dem Werksgelände der SÜC erzeugt, direkt in die Häuser transportiert und dort über eine kleine, platzsparende Übergabestation in die Zentralheizungen eingespeist.
Das abgekühlte Wasser pumpen wir anschließend zurück ins Heizkraftwerk. Beim Transport entstehen nur geringe Energieverluste. Durch eine effiziente Steuerung werden die modernen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen optimal ausgelastet – das schont zusätzlich die Umwelt.
100 Prozent regenerative Energie durch Fernwärme
Die Fernwärme in Coburg hat eine lange Tradition. Seit 1957 bauen wir das Fernwärmnetz stetig aus – aktuell insbesondere durch die Ausbauoffensive im Norden und Nordwesten der Stadt. Derzeit umfasst unser Netz bereits 21,9 Kilometer. Weite Teile Coburgs können wir bereits zuverlässig mit 100 Prozent regenerativer Fernwärme versorgen. Interessieren auch Sie sich für die Versorgung mit Fernwärme?
Profitieren Sie von staatlicher Förderung – wir beraten Sie
Laut Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz erhalten Sie für den Hausanschluss eine Förderung in Höhe von 40 % der Herstellungskosten. Gerne möchten wir Sie persönlich beraten. Melden Sie sich hierfür bitte telefonisch unter 09561 749-1320 bei uns. Wir prüfen die Anschlussmöglichkeiten für Ihr Gebäude und besprechen Kosten sowie staatliche Förderungen. Nach Möglichkeit schließen wir Ihr Haus an das Netz an.
Häufige Fragen zur Fernwärme

Ihr direkter Draht zu uns
Telefon: 09561 749-1320
Telefax: 09561 749-1908
kontakt@suec.de