15 | 06.2024 23 MODERNISIERUNG ELEKTRISCHER BESTANDSANLAGEN noch eine Wärmepumpe betreibt, sollte die Elektroinstallation zu Hause von einem Fachmann überprüfen lassen. Denn die Gefahr eines Brandes durch überlastete alte Leitungen ist real“, sagt Stefan Stirtzel. Aber es sind nicht nur die großen Geräte, deren Energiehunger auch für Laien nachvollziehbar ist. „Da muss man auch an die vielen Netzteile denken, die inzwischen betrieben werden und oft in der Steckdose bleiben, obwohl das Smartphone abgezogen wurde.“ Hier kann der Anlauf- oder Einschaltstrom zum Problem werden. Dieser Einschaltstrom kann mehr als das Zehnfache des Arbeitsstroms betragen und je nach Typ des elektrischen Verbrauchers zwischen einigen Millisekunden und mehreren Sekunden andauern. Eine gesetzliche Pflicht für den sogenannten E-Check gibt es nicht, er wird aber nach den Worten des stellvertretenden Innungsobermeisters Stefan Stirtzel dringend empfohlen. Stadt- und Gemeindewerke können elektrische Kundenanlagen außer Betrieb nehmen, wenn Gefahr für Leib und Leben besteht. Manchmal kann der alte Stromzähler nicht gegen eine moderne Messeinrichtung ausgetauscht werden, weil noch alte stoffummantelte Drähte vorhanden sind. Dann fordern die Stromversorger eine technisch sichere Installation. Stefan Stirtzel: „Eine neue Elektroinstallation wird natürlich Kosten verursachen. Ein regelmäßiger E-Check ist auf jeden Fall sinnvoll.“ Brände verhindern dank VdS-Prüfungen Durchschnittlich brennt es alle fünf Minuten in einem deutschen Unternehmen. Über ein Drittel der Brände in gewerblich genutzten Immobilien entstehen dabei durch Mängel in der elektrischen Anlage. Die Brandgefahr elektrischer Anlagen sollte deshalb keinesfalls unterschätzt werden. Elektrische Anlagen in Gewerbeimmobilien unterliegen verpflichtender Prüfungen für die Brandversicherung, um Mängel aufzufinden und zu beheben und den Versicherungsschutz nicht zu verlieren. Der stellvertretende Obermeister der Coburger Elektroinnung, Stefan Stirtzel, rät zu einer regelmäßigen Überprüfung der Elektroinstallation. Moderne Schalt- und Zählerschränke entsprechen den aktuellen technischen Anforderungen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=