SÜC SMART PV SOLUTION Das Gehirn der Elektroinstallation Das kleine Kunststoffkästchen misst gerade sieben mal vier Zentimeter und ist knapp zwei Finger hoch. Unter dem Deckel verbirgt sich ein Mikro-Computer, der selbstständig und intelligent PVStrom im Haushalt verteilt. SÜC Smart PV Solution greift ein, wenn Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Dach nicht von PV-Heizstab, der Wärmepumpe oder dem E-Auto in Anspruch genommen wird. Einmal eingestellt, leitet SÜC Smart PV Solution automatisch den Strom an Wallbox & Co oder lädt den hauseigenen Batteriespeicher auf. Das smarte Kästchen kann aber noch mehr: Wer sich für den dynamischen Stromtarif der SÜC entschieden hat, dem hilft die kleine Steuereinheit, immer zur richtigen Zeit den günstigsten Strom aus dem Netz zu beziehen. „Per App lassen sich Preisgrenzen setzen und der Batteriespeicher oder das E-Auto können mit günstigem Strom geladen werden“, erklärt SÜC-Elektromeister Dominik Wöhner. Im Zusammenspiel mit einer Photovoltaik-Anlage, dem dynamischen Stromtarif, diversen steuerbaren Verbrauchern und dem eigenen Stromspeicher ist der kleine Kasten das „Gehirn der elektrischen Anlage“. Seit einigen Jahren sind solche smarten Regler auf dem Markt. „Der SÜC Smart PV Solution hat aber einen entscheidenden Vorteil“, stellt Wöhner fest. Das Gerät ist mit vielen steuerbaren Verbrauchern kompatibel, und kommuniziert mit Produkten verschiedener Hersteller. Viele Hersteller von PV-Anlagen, Wärmepumpen, Wallboxen und Stromspeichern setzen auf eigene Lösungen, die nur die eigenen Produkte steuern können. 6 16 | 11.2024 „Per App lassen sich Preisgrenzen setzen und der Batteriespeicher oder das E-Auto können mit günstigem Strom geladen werden“ Dominik Wöhner
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=