Architekten Laske-Lederer, Coburg Oliver Lederer Architekt Dipl.- Ing. (FH) DYNAMISCHER STROMTARIF Mit dem dynamischen Stromtarif lässt sich Geld sparen. Voraussetzung dafür ist stets eine intelligente Messeinrichtung (Smartmeter). ″Weiterhin sollte der Verbraucher das Geschehen an der Strombörse verfolgen und das Verbrauchsverhalten danach gestalten″, erläutert Stephanie Kramer (hier links mit ihrem Team), SÜC-Hauptabteilungsleiterin Energiewirtschaft, Vertrieb und Marketing Mehr Informationen zum Thema dynamischer Stromtarif Optimal nutzen können Stromkunden den dynamischen Stromtarif in Verbindung mit einem Photovoltaik-Überschussregler „SÜC SMART PV SOLUTION“ (siehe vorhergehender Artikel) sowie intelligenten Haushaltsgeräten. Dann steuert die smarte Elektroinstallation eigenständig, ob der Strom aus der Photovoltaikanlage vom Hausdach in das E-Auto oder den Batteriespeicher geleitet wird, ob damit Waschmaschine und Trockner in Aktion treten oder günstiger Strom aus dem Netz gezogen wird. 16 | 11.2024 9
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3Nzg=