Volltextsuche

Schliessen
Schliessen

Ihre SÜC-Notrufnummer

Sie wollen einen Wasserrohrbruch melden, haben Gasgeruch in Ihrem Haus entdeckt oder möchten uns über einen Stromausfall informieren? In diesen und in allen anderen Fällen, in denen Gefahr in Verzug ist, sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar unter: SÜC-Notruf 09561 749-0

Schliessen

Kontakt

Telefon: 09561 749-1555

WhatsApp
Mobil: 01573 5984719

Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten SÜCenter

Mo, Di, Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 17:00 Uhr
FR: 07:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten InfoCenter Theaterplatz

Mo - Do: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 15:00 Uhr

Adressen

Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH
SÜC Energie und H2O GmbH
SÜC Bus und Aquaria GmbH
Bamberger Straße 2 - 6
96450 Coburg

InfoCenter am Theaterplatz
Theaterplatz 2, gleich am Bus-Rendezvous
96450 Coburg

Zur Anfahrt

Fragezeichen

FAQs - Häufige Fragen

Ihre Fragen rund um Strom

Woher kommt mein SÜC-Strom?

Wie erzeugt die SÜC Strom selbst?

Wie setzt sich Ihr SÜC-Strom zusammen? - Stromkennzeichnung


Ihre Fragen rund um Erdgas

Was ist Erdgas und woher kommt es?

Gibt die SÜC die Mehrwertsteuersenkung an ihre Kunden weiter?

Welche Vorteile hat Erdgas und wo können Sie es einsetzen?

Wie sicher ist Erdgas im Haushalt?

Was müssen Sie bei Gasgeruch beachten?

Wie lange reichen die Erdgasvorkommen aus?

Warum sind Erdgas und Solar ein Modell mit Zukunft?

Wie erfüllt Erdgas die EnEV 2016 im Neubau?


Ihre Fragen rund um Fernwärme

Allgemeine Fragen

Was ist Fernwärme?

Wo kommt die Fernwärme der SÜC her?

Wie wird die Fernwärme geliefert?

Steht Fernwärme das ganze Jahr zur Verfügung?

Welche Einsatzbereiche hat die Fernwärme in Coburg?

Wie sicher ist Fernwärme?

Muss bei Fernwärme eine Wartung erfolgen und fallen dadurch Kosten an?

Welche Vorteile bringt die Fernwärme?

Ist eine Nachrüstung mit Fernwärme im Altbau möglich?

Umwelt

Wie profitieren Sie als Abnehmer von Fernwärme?

Wie umweltfreundlich ist Fernwärme?

Was ist der Primärenergiefaktor der Fernwärme SÜC?

Technik

Wie erfolgt der Fernwärme-Hausanschluss?

Wie viel Platz braucht eine Fernwärme-Übergabestation?

Kann man Fernwärme mit anderen Techniken kombinieren?

Kosten/Abrechnung

Was kostet der Fernwärmehausanschluss?

Wie wird der Verbrauch ermittelt und wie erfolgt die Abrechnung?


Ihre Fragen rund um den Bewerbungsprozess

Wie bewerbe ich mich bei der SÜC?

Welche Unterlagen sind für eine aussagekräftige Bewerbung nötig?

Welches Format und welche Größe sollen meine Dateianhänge haben?

Wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?

Wie groß sind die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden?


Ihre Fragen rund um Rechnungen

Wie erteile ich ein Sepa-Lastschriftmandat


Ihre Fragen rund um FAIRTIQ

Allgemeine Fragen: 

Was muss am Anfang beachtet werden?

Wie funktioniert FAIRTIQ?

Was wird benötigt, um FAIRTIQ zu nutzen?

Wie hoch ist der Daten- und Akkuverbrauch von FAIRTIQ?

Welche Zahlungsmittel können hinterlegt werden?

 Vor Reisebeginn:

Was ist vor Reisebeginn zu beachten?

Wie funktioniert der Check-In?

Was kann ich bei einem fehlgeschlagenen Check-In tun?

 Während der Fahrt:

Wie funktioniert eine Kontrolle des Fahrausweises?

Wie funktionieren Umstiege und Fahrtunterbrechungen?

Ich möchte mehrere Fahrten am gleichen Tag machen. Was sollte ich beachten?

Was passiert beim Überschreiten des Gültigkeitsbereichs (Stadt und Landkreis Coburg)?

 Nach der Fahrt:

Was ist nach der Fahrt zu beachten?

Wie funktioniert der Check-Out?

Ich habe den Check-Out vergessen. Was kann ich tun?

FAIRTIQ kann die Fahrt nicht abschließen. Was kann ich tun?

 Sonstige Fragen & Antworten:

Was passiert bei einem Wechsel (Smartphone, Telefonnummer, Anbieter)?

Wie kann ich mein FAIRTIQ-Konto löschen?

Ich habe mich versehentlich eingecheckt. Was kann ich tun?

Mein Smartphone funktioniert nicht. Was nun?

Wieso schlägt eine Zahlung fehl?

Ich habe GPS-Probleme mit meinem Android-Handy. Was nun?