Volltextsuche

Schliessen
Schliessen

Ihre SÜC-Notrufnummer

Sie wollen einen Wasserrohrbruch melden, haben Gasgeruch in Ihrem Haus entdeckt oder möchten uns über einen Stromausfall informieren? In diesen und in allen anderen Fällen, in denen Gefahr in Verzug ist, sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar unter: SÜC-Notruf 09561 749-0

Schliessen

Kontakt

Telefon: 09561 749-1555
 
Öffnungszeiten SÜCenter

Mo, Di, Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 12:00 Uhr

 
Telefonzeiten SÜCenter

Mo - Do: 07:00 - 16:30 Uhr
Fr: 07:00 - 12:00 Uhr


Öffnungszeiten InfoCenter Theaterplatz

Mo - Do: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 15:00 Uhr

WhatsApp
Mobil: 01520 4814703

Adressen

Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH
SÜC Energie und H2O GmbH
SÜC Bus und Aquaria GmbH
Bamberger Straße 2 - 6
96450 Coburg

InfoCenter am Theaterplatz
Theaterplatz 2, gleich am Bus-Rendezvous
96450 Coburg

Zur Anfahrt

Wir von der SÜC, Mitarbeiter zeigen sich bei der Arbeit.

Karriere bei der SÜC | Ein Team voller Energie!

Jobs mit Zukunft

Alles im Flow? Energie ist nicht einfach eine physikalische Einheit, sondern sie verändert unser Leben nachhaltig. Was wären wir ohne Licht-, Strom-, oder Wärmequellen? Energie ist ein Lebenselixier.

Bei der SÜC Coburg arbeiten wir jeden Tag für eine zuverlässige und klimaschonende Zukunft der Energieversorgung. Dabei helfen unsere Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Fernwärme, Gas, Wasser, Photovoltaik, Elektrizität, Solar oder Verwaltung bis zu den Omnibusfahrern, Küchenhilfen und Rettungsschwimmern.

Geht Dir ein Licht auf? Dann komm‘ in unser Team und schenk uns einen Teil Deiner Energie. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die lieben, was Sie tun und neue Erfahrung sammeln wollen!

Wir freuen uns auf Dich!

<
Fachkräfte der SÜC Coburg

DAS SÜC & CEB STELLENPORTAL:
Jetzt Wunschjob in Coburg finden.
Gemeinsam. Für unsere Region.

>

Praktikum, Ausbildung und Duales Studium

Bachelor-/Masterarbeiten und Werkstudenten

Fachkräfte, Berufserfahrene und Spezialisten

UNSERE BENEFITS FÜR DICH:

Benefit 13tes Gehalt

13. Gehalt
Du erhältst eine Sonderzahlung in voller Höhe

Benefit mobile Arbeit

Mobile Arbeit
Arbeite ortsunabhängig für eine optimale Work-Life-Balance

Benefit flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten
Passe dein Arbeitsleben individuell und flexibel an

Benefit Bürohund

Hundefreundliches Büro
Fördere dein Wohlbefinden durch deinen tierischen Begleiter


Benefit Altersvorsorge

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Wir denken für dich schon an übermorgen

Benefit Emobilität

SÜC-E-Ladesäulen
Lade deinen PKW oder Fahrrad kostenlos im Parkdeck

Benefit Kinderbetreuung

Kinderbetreuung
Wir bezuschussen deine Kosten der Kinderbetreuung und und halten dir am Buß- und Bettag den Rücken frei.

Benefit Weiterbildung

Förderung Weiterbildung
Entwickle dich freiwillig weiter und erhalte finanzielle Unterstützung


<

Lilly, wie war dein erster Eindruck von der SÜC und was gefällt dir bisher am besten?

„Ich wurde sehr herzlich empfangen und schnell in das Team meiner Abteilung integriert. Der offene, freundliche Austausch und das harmonische Miteinander gefallen mir ganz besonders. Außerdem konnte ich die im Studium gelernten Inhalte bereits praxisnah anwenden und für mich reflektieren sowie komplexe Aufgaben lösen.“

Lilly
Werkstudentin Finanzen & Controlling

Michael, du bist schon einige Jahre bei der SÜC. Was gehört u.a. zu deinen Aufgaben?

„In meiner Zuständigkeit für die Wasserkraftwerke, die Errichtung und den Betrieb von dezentralen Anlagen und der Gebäudeleittechnik habe ich täglich viele abwechslungsreiche Aufgaben zu erledigen. Die Planung und Errichtung von neuen energetischen Kraftwerken zur Strom- oder Wärmeerzeugung sowie die Optimierung der Erzeugungsanlagen ist ein tolles Aufgabengebiet. Besonders stolz bin ich auch bei einer elektiven Energiewende persönlich was bewirken zu können.“

Michael Schlücke
Meister im Elektrotechnikerhandwerk bei der SÜC Coburg

Aaliyah, wie bist du auf den Ausbildungsberuf aufmerksam geworden und was ist das Besondere an deiner Ausbildung?

„Ich habe nach meiner Schulzeit ein freiwilliges soziales Jahr als Schwimmlehrerin an einer Schule absolviert. Weil ich es liebe, den Kids etwas beizubringen, habe ich mich danach über Jobs im sportlichen Bereich informiert. Ich finde es super, dass das Berufsbild so vielseitig ist: Tätigkeiten als Kassenkraft, als Badeaufsicht und Ersthelfer im Notfall, eigenständige Reparaturen und die Grünanlagenpflege sowie die Reinigung der Becken gehören zu unserer täglichen Schicht im Aquaria.“

Aaliyah
Auszubildende zur Fachkraft für Bäderbetriebe

>

<
Azubis der SÜC Coburg

DER NEUE AZUBI-BLOG:
Exklusive Einblicke im Azubi-Blog.
Stories, Tipps & Erfahrungen.

>

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Bewerbungsprozess

Wie bewerbe ich mich bei der SÜC?

Welche Unterlagen sind für eine aussagekräftige Bewerbung nötig?

Welches Format und welche Größe sollen meine Dateianhänge haben?

Wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?

Wie groß sind die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden?

Zitat: Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

SÜC Coburg
Rebecca Stephan
Personalmanagement
Bamberger Straße 2-6
96450 Coburg

Telefon 09561 749-3633
E-Mail mpvRnJqKjNGdmpy/k56RkIyNmo8=

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Personalmarketing-Mitarbeiterin lächelt in Kamera.