Volltextsuche

Schliessen
Schliessen

Ihre SÜC-Notrufnummer

Sie wollen einen Wasserrohrbruch melden, haben Gasgeruch in Ihrem Haus entdeckt oder möchten uns über einen Stromausfall informieren? In diesen und in allen anderen Fällen, in denen Gefahr in Verzug ist, sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar unter: SÜC-Notruf 09561 749-0

Schliessen

Kontakt

Telefon: 09561 749-1555

WhatsApp
Mobil: 01573 5984719

Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten SÜCenter

Mo, Di, Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 17:00 Uhr
FR: 07:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten InfoCenter Theaterplatz

Mo - Do: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 15:00 Uhr

Adressen

Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH
SÜC Energie und H2O GmbH
SÜC Bus und Aquaria GmbH
Bamberger Straße 2 - 6
96450 Coburg

InfoCenter am Theaterplatz
Theaterplatz 2, gleich am Bus-Rendezvous
96450 Coburg

Zur Anfahrt

Neuigkeiten

News & Infos

Hier erhalten Sie einen Überblick über Themen, die uns in Coburg und dem übrigen Versorgungsgebiet bewegen.
Egal ob Energieversorgung, ÖPNV, (E-)Mobilität oder Nachhaltigkeitsprojekte: schauen Sie der SÜC gerne über die Schulter!

22.09.2023

Bild

Energisch in Richtung Energiewende

Als Herzstück der Stromversorgung im Mittelspannungsnetz der SÜC gilt das Schalthaus in Coburg-Neuses. An drei Leistungstransformatoren wird der Strom vom Umspannwerk Coburg der Bayernwerk AG in unser Netz eingespeist bzw. rückgespeist, sofern Überschüsse entstehen. Nach mehr als 70 Jahren Betriebsdauer wurden Gebäude und Technik jetzt komplett erneuert.

18.09.2023

Bild

Kleingeld zählen war gestern

Seit Anfang August können sich die Fahrgäste der SÜC über mehr Komfort beim Ticketkauf in den Stadtbussen freuen. Dank Cashless Payment kann man die Fahrkarte nun auch bargeldlos mit der girocard, der Kreditkarte, dem Smartphone oder der Smartwatch bezahlen.

04.09.2023

Bild

Trinkwasserbrunnen am Spielplatz in Seidmannsdorf

Spielen, forschen und erfrischen heißt es ab sofort am Spielplatz im Coburger Stadtteil Seidmannsdorf.

 

04.09.2023

Bild

Neuer Schnelllader in Bad Colberg

In Bad Colberg können E-Autos jetzt mit bis zu 50 kW geladen werden!

 

30.08.2023

Bild

Aus aktuellem Anlass: Warnung vor unseriösem Geschäftsgebaren

Die SÜC wurde in letzter Zeit vermehrt von Kunden auf unseriöses Geschäftsgebaren in der Region aufmerksam gemacht

 

18.08.2023

Bild

Fernwärme bald auch in der Rosenauer Straße

25.05.2023

Bild

Strom "tanken" im Parkhaus Zinkenwehr

 

 

25.05.2023

Bild

Fernwärmeerschließung im Coburger Kalenderweg

 

 

20.04.2023

Bild

Gasrohrnetzüberprüfung 2023

14.04.2023

Bild

120 Jahre Stromversorgung in Coburg

06.04.2023

Bild

Strompreissenkung zum 1. Juni 2023

 

 

05.04.2023

Bild

Deutschlandticket im Stadtbusverkehr der SÜC

 

 

24.03.2023

Bild

Trinkwasser: SÜC setzt auf Versorgungssicherheit

24.03.2023

Bild

Franz-Josef Loscar wird neuer Stadtwerke-Chef

28.02.2023

Bild

Auf die Plätze, FAIRTIQ, los: Digitales Busticket für Stadt und Landkreis Coburg

Zone 1, 2 oder 3? Einzelfahrt oder Tageskarte? Genügend Geld in der Tasche? All diese Fragen können sich Busfahrgäste künftig sparen, wenn sie die FAIRTIQ-App in Stadt und Landkreis nutzen. Ab sofort genügt vor dem Einsteigen eine Wischbewegung auf dem Smartphone, und man hat eine gültige Fahrkarte – sowie einen Preisdeckel und viele weitere Vorteile.

10.02.2023

Bild

Achtung Fake-Anrufe anlässlich der Energiepreisbremsen

 

 

01.02.2023

Bild

Unser Coburg in einer App: "Coburg erLeben"

19.01.2023

Bild

Gigabit-Kooperation ermöglicht das Netz der Zukunft: SÜC und Telekom erschließen Coburg mit Glasfaser

22.12.2022

Bild

Energieeinsparverordnung: Informationsbriefe an Gas- und Fernwärmekunden

Wenn Sie als Eigentümer eines Wohngebäudes/einer Eigentumswohnung von uns Gas oder Fernwärme beziehen, erhalten Sie in den kommenden Tagen Post von uns.

23.11.2022

Bild

Wasserinstallationen vor Frost schützen: heute wie vor 130 Jahren

Heute auf den Tag genau vor 130 Jahren gab der Magistrat der herzoglichen Residenzstadt Coburg die „Vorsichtsmaßregeln für die Hauswasserleitungen zur Winterszeit“ heraus. Die guten Ratschläge längst vergangener Zeiten helfen auch heute noch Ärger und erhebliche Kosten zu vermeiden. Denn: Für Frostschäden - beispielsweise am Wasserzähler - muss der Hauseigentümer in aller Regel selbst aufkommen.

Ihr direkter Draht zu uns

SÜC Presse
Telefon: 09561 749-1588
Telefax: 09561 749-1902
presse@suec.de