Volltextsuche

Schliessen
Schliessen

Ihre SÜC-Notrufnummer

Sie wollen einen Wasserrohrbruch melden, haben Gasgeruch in Ihrem Haus entdeckt oder möchten uns über einen Stromausfall informieren? In diesen und in allen anderen Fällen, in denen Gefahr in Verzug ist, sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar unter: SÜC-Notruf 09561 749-0

Schliessen

Kontakt

Telefon: 09561 749-1555
 
Öffnungszeiten SÜCenter

Mo, Di, Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 12:00 Uhr

 
Telefonzeiten SÜCenter

Mo - Do: 07:00 - 16:30 Uhr
Fr: 07:00 - 12:00 Uhr


Öffnungszeiten InfoCenter Theaterplatz

Mo - Do: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 15:00 Uhr

WhatsApp
Mobil: 01520 4814703

Adressen

Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH
SÜC Energie und H2O GmbH
SÜC Bus und Aquaria GmbH
Bamberger Straße 2 - 6
96450 Coburg

InfoCenter am Theaterplatz
Theaterplatz 2, gleich am Bus-Rendezvous
96450 Coburg

Zur Anfahrt

Neuigkeiten

SÜC hält Strom- und Gaspreis konstant

(vom 15.11.2019)

Die steigende EEG-Umlage in diesem Jahr wird die Kunden der SÜC nicht belasten. Auch der Preis für Erdgas erfährt keine Erhöhung.

Gute Kunde für unsere Stromkunden: Die SÜC gibt die für 2020 angekündigte Erhöhung der EEG-Umlage nicht an ihre Kunden weiter. Der Anstieg der EEG-Umlage auf 6,756 Cent netto je Kilowattstunde kann von der SÜC kompensiert werden. Die Übertragungsnetzbetreiber hatten Mitte Oktober angekündigt, dass die Umlage zur Förderung des Ökostroms 2020 um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen werde.

„Mit unserer langfristigen Beschaffung von Strom und Gas an den Energiebörsen können wir günstige Preise für unsere Kunden erzielen“, erklärt der Hauptabteilungsleiter Vertrieb-Energiewirtschaft, Stefan Hafner. Außerdem habe die SÜC in den vergangenen Jahren ihre Effizienz gesteigert und Kosten durch Digitalisierung reduzieren können. Ein weiterer Grund sei die gute Entwicklung des Unternehmens. In der Vergangenheit entschlossen sich mehr Haushalte und Firmen für die SÜC als Lieferant von Strom und Gas und nahmen auch neue Energiedienstleistungen in Anspruch. „Wir werden als seriöser und verlässlicher Partner vor Ort wahrgenommen“, stellt Hafner fest. Ursache sei nach seiner Einschätzung auch, dass besonders in den vergangenen beiden Jahren mehrere Internet-Stromhändler aufgeben mussten und die Kunden kritischer mit den Informationen sogenannter Vergleichsportale umgingen.

Während der nächsten zwölf Monate sollen die rund 45.000 SÜC-Stromkunden von der höheren EEG-Umlage von 0,35 Cent netto je Kilowattstunde verschont bleiben. In diesem Jahr haben bereits mehr als 400 Anbieter ihre Preise für elektrische Energie um durchschnittlich 5,3 Prozent erhöht, melden Branchendienste. Auch die Erdgaskunden der SÜC profitieren, hier zeichnet sich ebenfalls keine Preiserhöhung ab.

zurück