Volltextsuche

Schliessen
Schliessen

Ihre SÜC-Notrufnummer

Sie wollen einen Wasserrohrbruch melden, haben Gasgeruch in Ihrem Haus entdeckt oder möchten uns über einen Stromausfall informieren? In diesen und in allen anderen Fällen, in denen Gefahr in Verzug ist, sind wir für Sie rund um die Uhr erreichbar unter: SÜC-Notruf 09561 749-0

Schliessen

Kontakt

Telefon: 09561 749-1555

Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten SÜCenter

Mo, Di, Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 12:00 Uhr

 
Öffnungszeiten InfoCenter Theaterplatz

Mo - Do: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 15:00 Uhr

Adressen

Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH
SÜC Energie und H2O GmbH
SÜC Bus und Aquaria GmbH
Bamberger Straße 2 - 6
96450 Coburg

InfoCenter am Theaterplatz
Theaterplatz 2, gleich am Bus-Rendezvous
96450 Coburg

Zur Anfahrt

Neuigkeiten

SÜC und CEB gehen Bildungspartnerschaft mit Rückert-Mittelschule ein

Bild

(vom 02.12.2024)

SÜC, CEB und die Rückert-Mittelschule sind eine Bildungspartnerschaft eingegangen. Die vom Kompetenzzentrum 4.0 der IHK-Coburg unterstützte Initiative soll Schülern frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen und Unternehmen dabei helfen, die Abläufe im Schulsystem besser zu verstehen.

Zur feierlichen Übergabe der Urkunde besuchten 15 engagierte Lehrkräfte der Rückert-Schule, begleitet von Alexander Arnold (Leiter Kompetenzzentrum 4.0) und Siegmar Schnabel (Hauptgeschäftsführer der IHK Coburg), SÜC und CEB. Bei einem Rundgang durch IT-Abteilung, Lehrwerkstatt, Kfz-Werkstatt, CEB-Fahrzeughalle und Aquaria konnten sich die Pädagogen ein umfassendes Bild von den vielfältigen Tätigkeitsfeldern der beiden kommunalen Unternehmen machen. 

Die Bildungspartnerschaft sieht zahlreiche Aktivitäten vor: Neben Praktika in den verschiedenen Ausbildungsbereichen planen SÜC und CEB auch Bewerbungstrainings für Acht- und Neuntklässler. Darüber hinaus sollen projektbezogene Tage, wie beispielsweise Besuche im Wertstoffhof, sowie Schnuppertage für Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse angeboten werden.

Mit der Kooperation wollen IHK, SÜC, CEB und Rückert-Schule die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf das Berufsleben vorbereiten. Durch praxisnahe Erfahrungen sollen sie ihre Stärken und Interessen entdecken und gezielte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft treffen können. Gleichzeitig profitieren SÜC und CEB vom Austausch mit der Schule und können ihren Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten.

„Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft“, so Carsten Haas, Personalleiter bei der SÜC. „In Zusammenarbeit mit der Rückert-Schule wollen wir den jungen Menschen den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern.“

Foto v.l.n.r.: Tanja Schmidt und Norbert Trütschel (Rückert-Mittelschule), Siegmar Schnabel (IHK-Coburg), Carsten Haas (SÜC), Alexander Arnold (IHK-Coburg)

zurück