
(vom 05.07.2022) Im August 2019 testete die SÜC erstmals einen Elektrobus im Linienverkehr. Knapp zwei Jahre später, nach aufwändigen Förder- und Ausschreibungsverfahren, können die Coburger Stadtwerke nun auch drei Solaris-Elektrobusse zu ihrem Fuhrpark zählen.
Elektromobilität steht schon lange im Fokus der SÜC, und zwar nicht nur in Sachen Ladeinfrastruktur in Coburg und Umgebung. „Unseren Fuhrpark rüsten wir seit 2011 sukzessive auf abgasfreie Elektrofahrzeuge um“, erklärt SÜC-Geschäftsführer Wilhelm Austen. Damit ist fast jedes dritte Fahrzeug der SÜC strombetrieben. „Und mit den drei neuen Solaris-Bussen elektrifizieren wir jetzt auch den Stadtbusverkehr“, so Austen weiter.
Die Stromer, die im Mai und Juni geliefert wurden, hat die SÜC zunächst im Probebetrieb auf den verschiedensten Linien eingesetzt, um Laufleistung und ideale Ladezeitpunkte bestimmen zu können. Und mit den Ergebnissen ist man durchaus zufrieden, denn mit 250 Kilometer Tagesleistung schafft ein voll aufgeladener E-Bus die Tagesstrecken ohne Zwischenladen. Neue Energie erhalten die Fahrzeuge dann regelmäßig beim sogenannten Over-Night-Charging mit einer Ladeleistung von 100 kW.
Dafür errichtet die Energietochter der SÜC aktuell eine neue Trafostation auf dem Betriebsgelände. Bis dahin dienen mobile 40 kW-Lader als Ersatz. Dass der Strom aus den SÜC-eigenen Wasserkraftwerken am Obermain kommt, ist für Austen selbstverständlich. „Wir fahren tatsächlich 100 % klimaneutral“, betont der SÜC-Chef.
Doch auch die Energiewende im Nahverkehr gibt es nicht für lau. Im Vergleich zum Verbrenner ist ein Elektrobus mit Kosten von 570.000 Euro mehr als doppelt so teuer – hinzu kommt der Aufwand für die Ladeinfrastruktur. Damit kam schnell eine Summe von knapp 2 Mio. Euro zusammen. Für diese Investition in die Zukunft hat die SÜC Fördermittel in Höhe von fast 1,016 Mio. Euro vom Bund und 240.000 Euro vom Land Bayern erhalten.
Ein weiterer positiver Effekt der neuen Busse wird sich übrigens auch im Innenstadtbereich bemerkbar machen: Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist der E-Bus mit einer Reduzierung des Schallleistungspegels bis zu 8 dB(A) deutlich leiser.



