Urlaub
Der Urlaubsanspruch steigt mit fortdauernder Beschäftigungszeit auf bis zu 33 Tage im Jahr.
Speziell im Busbetrieb werden fünf Urlaubstage über den gesetzlichen Anspruch hinaus gewährt. Nach sechs Jahren Beschäftigung wird schon ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen erreicht.
Zusatzurlaub
Busbetrieb: Um dem demografischen Wandel gerecht zu werden, gewähren wir bis zu vier weitere Urlaubstage im Kalenderjahr (je nach Fehlzeiten) und weitere Leistungen als Sachbezug. Bei ständigem Schicht-/Wechselschichtdienst gibt es zusätzlich bis zu vier Urlaubstage.
Freistellungen bei
- Eheschließung und -jubiläum
- der Geburt eines Kindes
- Beschäftigungsjubiläum
- an Heiligabend und Silvester (je nach Tarifvertrag)
Lohn und Gehalt
Beschäftigte der SÜC Energie und H20 GmbH sowie des Hallen- und Freibades Aquaria erhalten eine Bezahlung nach unseren Haustarifverträgen. Die tarifgebundenen Gehaltszahlungen enthalten eine leistungsorientierte Vergütung.
Beschäftigte im Busbetrieb werden nach LBO-Tarifvertrag vergütet und erhalten darüber hinaus eine Reihe von außertariflichen Leistungen.
13. Monatsgehalt und Sonderzuwendungen
Beschäftigte erhalten eine Zuwendung in Höhe von 100 Prozent der jeweils zustehenden Vergütung.
Für erbrachte Beschäftigungszeiten sind Jubiläumszuwendungen bis zu 4.000 Euro möglich.
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Arbeitnehmer werden analog der Regelung im TVÖD bei der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden versichert. Die Beiträge dafür werden zum Zweck der zusätzlichen Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung ausschließlich von der SÜC finanziert. Je nach Verdienst und Beitragszeit ist ein Rentenanspruch bis zu über 1.000 Euro brutto möglich.
Förderkasse
Die Förderkasse unterstützt ihre Mitglieder und deren Kinder bis zum 16. Lebensjahr. Dieser nichtwirtschaftliche eingetragene Verein bezuschusst beispielsweise Zahnersatz, Brillen, Hörgeräte und hilft finanziell bei Geburten.
Vermögenswirksame Leistungen
Nach Maßgabe des Vermögensbildungsgesetzes in seiner jeweiligen Fassung oder für nachgewiesene Verträge im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge erhalten Arbeitnehmer in den Haustarifverträgen einen Zuschuss. Mit dieser Form der Entgeltumwandlung können SÜC-Mitarbeiter eine private Altersabsicherung aufbauen.